Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Starke Formen

Büroumbau: skulptural und prägnant

Bereits seit 1984 hat die von Schaewen AG ihren Sitz in der Essener Kronprinzenstraße. Jetzt... mehr

Bereits seit 1984 hat die von Schaewen AG ihren Sitz in der Essener Kronprinzenstraße. Jetzt wurde das Firmengebäude des Spezialisten für Stahl- und Schmiedeprodukte rundum saniert und mit einem neuen, repräsentativen Zugang versehen: Eine prägnante Brücke und eine skulpturale Treppenspirale aus Stahl bilden einen besonderen optischen Empfang.

Brücke und Treppe hatte Architekt Mark Altgassen bereits vor einigen Jahren entworfen. Doch erst im Jahr 2016 entschied sich der Bauherr nach diversen Umbauten und Renovierungsarbeiten in Eigenregie für eine Grundsanierung und Modernisierung des Gebäudes. Die 50-köpfige Belegschaft wurde für ein Jahr verlegt, damit das Gebäude entkernt, mit neuer Technik und aktuellem Brandschutz versehen werden konnte. Das Material Stahl war für die Planungen selbstverständlich gesetzt. Vor dem Umbau betrat man das Gebäude über einen engen, nur 2,20 m hohen Treppenraum. „Das erinnerte fast an ein Mauseloch“, so der Architekt. Heute bildet eine 5,80 m hohe „Vitrine“ mit einer Treppe aus Cortenstahl ein optisches Highlight, das auch sinngemäß zum Unternehmen passt: „Die Treppe wirkt wie ein Metallspan, der beim Drehen eines Werkstücks entsteht. Dieser Span ist durchgängig und komplex geformt, sodass er die vielen Zwänge des Bestands bedienen kann und auch ein Erlebnis für den zweiten Blick bietet.“ In der Schlosserei wurde die außergewöhnliche Treppe am Stück gefertigt und schließlich mit einem Spezial-Gabelstapler in das malerfertige Treppenhaus eingesetzt. Auch die ehemals verwinkelte Zugangssituation vom Parkplatz aus löste der Architekt durch eine starke Form: Eine prägnante Cortenstahl-Brücke überspannt eine Böschung und führt direkt zum großzügigen Empfang mit zwei verglasten und einem nicht einsehbaren Besprechungsraum. Ganz bewusst entschieden die Planer sich nicht für einen glatten, glänzenden Stahl, sondern für das rostende, schroffe Material Corten, welches Patina ansetzt und sich durch Luft und Feuchtigkeit immer wieder verändert. Das Thema Stahl findet sich immer wieder im Gebäude: An Treppengeländern, Blumenkästen, auf dem Dachgarten.

Die Geschäftsleitung der von Schaewen AG legte nicht nur auf neue, repräsentative Elemente wert: „Ich wollte eine gute Arbeitsatmosphäre für meine Mitarbeiter schaffen“, so Alexander von Schaewen. Neben automatisierter Gebäudetechnik und energetischen Verbesserungsmaßnahmen sollte deshalb auch ein Lounge-Bereich entstehen. In der zweiten Etage finden die Mitarbeiter einen hellen, großzügigen Raum mit viel Aufenthaltsqualität. Nach jahrzehntelangen Umbaumaßnahmen sind an der Kronprinzenstraße innerhalb von zwölf Monaten nun Form, Funktion und Material im Einklang. „Die von Schaewen AG ist mit diesem Gebäude zukunftsfähig aufgestellt“, so Mark Altgassen.

www.altgassen-architekt.de

Fotos:

Elke Schmidt
www.fotografie-elke-schmidt.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|18)

Architekten: Mark Altgassen Architekt www.altgassen-architekt.de Trockenbau:... mehr

Architekten:

Mark Altgassen Architekt
www.altgassen-architekt.de

Trockenbau:

NK-Trockenbau
www.nk-trockenbau.de

Schlosser:

Ewald Schnieder
Telefon: 02853-3893

Schlosser, Metallbau:

Metallzeit Dreier
www.metallzeit-dreier.de

Maler:

Malerbetrieb Emmerich
www.malerbetrieb-emmerich.de

Einrichtung, Möbel:

designfunktion
www.designfunktion-essen.de

Metallbau, Fassadenbau:

Absolut Metallbau
www.absolut-metallbau.de

Elektro:

GFT Gesellschaft für Elektro-und Sicherheitstechnik
www.gft-essen.de

Tischlerei:

Innenausbau H. W. Gröf
www.tischlerei-groef.de

Dachdecker:

Herz Bedachungen
www.herz-bedachungen.de

Garten- und Landschaftsbau:

Schröer Garten- und Landschaftsbau
www.schroer-garten.de

HLS:

Waning Anlagenbau
www.waning-anlagenbau.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)