Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Sonnenstunden am Naturpool

Zeitlos, klar strukturiert und pflegeleicht: Ein Garten für die ganze Familie

Für viele Menschen sind die schönsten Stunden des Jahres die Sonnenstunden im eigenen Garten.... mehr

Für viele Menschen sind die schönsten Stunden des Jahres die Sonnenstunden im eigenen Garten. Eine Familie in Recklinghausen ließ deshalb ihr 380 m² großes Grundstück von der Firmengruppe Kulmann-Rohkemper, Gärtner von Eden, in eine Oase mit Naturpool verwandeln.

Der ursprüngliche Garten des Hauses war einfach grün. Es fehlte an Aufenthaltsqualität, Zonierung, an pflegeleichter und vor allem passender Bepflanzung. Um klare Strukturen zu schaffen, orientierten sich die Gartenplaner von Kulmann-Rohkemper an der Architektur des Hauses und verschoben dessen Linien quasi parallel in den Garten. Daraus entstanden unterschiedliche Gartenräume, die für jedes Familienmitglied das bieten, was es sich von einem Garten wünscht: Es gibt ausreichend große Rasenflächen zum Spielen für die Kinder, Ruhezonen für die Erwachsenen, großzügige Sitzbereiche für das Beisammensein der gesamten Familie mit Freunden. Das unangefochtene Zentrum bildet der eigene Naturpool mit Regenerationszone. Vor den Toren der Stadt ist er für Groß und Klein das Freibad im eigenen Zuhause. Natursteinplatten aus Grauwacke umgeben den Pool. Auf einem Holzdeck aus Cumaru-Holz gibt es ausreichend Platz für gemütliche Deckchairs zum Sonnenbaden. Dahinter liegt das ebenfalls neu geschaffene Saunahaus aus grau gestrichenem Holz. Hier wurde geschickt die Pooltechnik integriert. Blickfang ist sicherlich auch der 5 m lange, rechteckige Sitzblock aus Sichtbeton. Er begrenzt den Badebereich optisch. Angenehmer Nebeneffekt: Er speichert die Wärme des Sonnenlichts und ist damit Anziehungspunkt für Frierende nach dem Schwimmen. Mit Rücksicht auf den vorhandenen Pflanzenbestand wurde der Garten neu begrünt. Hierfür musste der teilweise wenig geeignete Boden entsprechend ausgetauscht und zur Schaffung einer Kapillarwirkung aufgearbeitet werden. Damit die Bauherren die Gartenpflege möglichst selbst übernehmen können, wählten die Planer pflegeleichte Pflanzen, die überwiegend Form- und Erhaltungsschnitt benötigen. Immergrüne Pflanzen machen den Garten auch im Winter optisch ansprechend, Früh- und Spätblüher setzen über die Jahreszeiten hinweg immer wieder schöne Akzente. Auch an die Natur hat man gedacht: Insekten und Vögel werden in diesem Garten gerne nisten. Ergänzt wurde die Rundumerneuerung durch eine entsprechende Lichtplanung, die von einer Elektrofirma fachgerecht installiert wurde. An lauen Sommerabenden verwandelt sich die grüne Oase dann in ein illuminiertes Outdoor-Esszimmer, das ausreichend Platz für Feste mit Familie und Freunden bietet.

www.kulmann.com

Landschaftsarchitekten: Kulmann-Rohkemper www.kulmann.de.de Fotos: Daniela Toman... mehr

Landschaftsarchitekten:

Kulmann-Rohkemper
www.kulmann.de.de

Fotos:

Daniela Toman
www.daniela-toman.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)