Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Smarter Neubau

1960er-Jahre Villa wich einem modernen Generationenhaus mit viel Technik und Komfort

Ursprünglich sollten Tor 5 Architekten BDA aus Bochum einer 1960er-Jahre Villa wieder zu neuem... mehr

Ursprünglich sollten Tor 5 Architekten BDA aus Bochum einer 1960er-Jahre Villa wieder zu neuem Glanz verhelfen. Weil eine umfassende energetische Sanierung sich jedoch nicht rechnete, wurde das Elternhaus des Bauherren nach etlichen Untersuchungen letztlich doch abgerissen. Es machte einem modernen „smart-home“ für zwei Familien Platz.

Der Genehmigungsweg für das mit rund 480 m² Wohnfläche recht große Gebäude war nicht ganz einfach: „Nach einigem Ringen mit den Behörden durften wir das Haus doch ohne zu viele Kompromisse realisieren. Es ging insbesondere wieder einmal um die Dachform und die Auslegung der Regelungen für das Staffelgeschoss“, erklärt Architekt Markus Wüllner. „Dieses konnte schlussendlich glücklicherweise ohne allseitige Rücksprünge gebaut werden.“ Um den hohen Ansprüchen des Bauherren an Energieeffizienz, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit gerecht zu werden, wählten die Architekten eine hochgedämmte Klinkerfassade, kombiniert mit thermisch getrennten Aluminiumfenstern mit 3-fach-Verglasung und automatisch gesteuertem Sonnenschutz. Ohnehin ist in dem Zweifamilienhaus nahezu alles automatisiert und bequem aus der Ferne mit dem Handy steuerbar: „Gewünscht war ein absolutes High-End-Haus mit Ausschöpfung der aktuellen technischen Möglichkeiten“, so Wüllner. Heizung, Lüftung mit Wärme-Rück-Gewinnung, Teilklimatisierung, Sonnenschutz, verschiedene Lichtszenarien, Video-Fernüberwachung und Alarmkontrolle – alles ist komplett per Smartphone bedienbar. Die großen, dreifachverglasten Alu-Schiebefenster fahren ebenfalls elektrisch. Eine moderne Schüco-Door-Control ist am Eingang installiert. Großzügige, offene Räume kennzeichnen das Innere des Generationenhauses. Es ist komplett barrierefrei geplant, auch die Terrassen sind rollstuhlgerecht erreichbar. Durch spezielle Akustikdecken klingen die puristischen Räume nicht hallig. Ganz bewusst wurde mit wenig Dekoration und glatten Oberflächen gearbeitet. Neben der üppigen Wohnfläche bietet der Neubau seinen Bewohnern mit einem Personenaufzug, einer Sauna und einem Fitnessraum mit Dachterrasse viel Komfort.

www.tor5.de

Fotos:

Michael Godehardt
www.michaelgodehardt.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|17)

Architekten: Tor5 Architekten BDA www.tor5.de Statik: IB Marinic www.marinic.de... mehr
Architekten:

Tor5 Architekten BDA
www.tor5.de

Statik:

IB Marinic
www.marinic.de

TGA:

Philipps
www.philipps-bochum.de

Maler:

KuW Zimmermann
www.kuw-zimmermann.de

Schreiner, Innenausbau:

Tischler Team Kaltwasser
www.tischler-team.com

Garten und Landschaftsbau:

Klute Garten- und Landschaftsbau
www.klute-garten.de

Bauunternehmer:

Altusbau
Telefon: 02366 938787

Trockenbau, Putzarbeiten:

Somberg
www.somberg-net.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)