Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Lichtes Schulungszentrum

Gelungene Symbiose aus Funktionalität und Gestaltung

Auf dem Werksgelände der MAN Diesel & Turbo SE in Oberhausen befindet sich eine von insgesamt 13... mehr
Auf dem Werksgelände der MAN Diesel & Turbo SE in Oberhausen befindet sich eine von insgesamt 13 Schulungseinrichtungen des Fahrzeug- und Maschinenbaukonzerns weltweit. In der PrimeServ Academy werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowohl für interne Ingenieure und Mitarbeiter des Standortes als auch für nationale und internationale Kunden sowie deren Mitarbeiter angeboten. Funktionalität und Gestaltung hat das Duisburger Architektur- und Planerbüro aib im neuen Schulungszentrum ansprechend miteinander verbunden.

Der dreigeschossige, repräsentative Neubau steht in unmittelbarer Nähe zur Hauptverwaltung und bildet mit seiner Formensprache einen direkten Bezug zum Bestand. Der Wunsch des Auftraggebers, Sachliches und Dynamisches miteinander zu verbinden und das vielfältige Raumprogramm in eine funktionierende und gestalterisch anspruchsvolle Struktur zu überführen, ist in der Gebäudeform und vor allem im Inneren des Schulungszentrums ablesbar. Der Eingang befindet sich im Erdgeschoss und ist aufgrund der Topografie des Grundstücks über eine Brücke zu erreichen. Die Büros für die Seminarleiter und acht flexibel nutzbare Seminarräume befinden sich im Erd- und Obergeschoss. Das Untergeschoss wird als Ausstellungsfläche für das TurboTech Forum genutzt. In der neuen Werkshalle, die sich über alle drei Geschosse erstreckt, werden auf gleicher Ebene sowohl an original Turbinen und Maschinen als auch an realistischen Simulatoren Schulungen abgehalten. Die Seminarteilnehmer werden hier unter realen Bedingungen in Handhabung und Wartung geschult.
Helle Farben prägen die Akademie. Sie erstrahlt von innen und außen in Weiß. Silber und Grautöne setzen Akzente in der Innenraumgestaltung. In dem eingegliederten Ausstellungsraum, dem TurboTech Forum, verwendete aib außerdem das neue MAN-Rot. Besonderes Augenmerk wurde auf die Belichtung der Räume gelegt. Neben punktuell eingesetzten Leuchten, die Motoren und Turbinen in der Werkshalle inszenieren, setzten die Planer gezielt Flächenbeleuchtung ein. Zusätzlich sorgen große Fensterflächen für natürliche Belichtung und eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre. Alle Belichtungsflächen sind als Pfosten-Riegel-Konstruktion ausgeführt, wobei Rhythmus und Relief der Fassaden durch die einheitliche weiße Farbgebung besonders betont werden. In der Fassadengestaltung der Werkshalle wurden außerdem Alupaneele verwendet, die zusätzlich eine differenzierte Schattenwirkung erzeugen. Über die Gestaltung der Fassade werden die verschiedenen Nutzungen nach außen transportiert und eine technisch präzise Linienführung erreicht.

www.aibonline.de
Architekten: aib GmbH www.aibonline.de Fotos: Manuel Kubitza www.manuelkubitza.de mehr

Architekten:

aib GmbH
www.aibonline.de

Fotos:

Manuel Kubitza
www.manuelkubitza.de