Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Leben am Wasser

An der Seepromenade Kettwig entstehen individuelle Townhouses

Modernes Wohnquartier direkt am Wasser: In Kettwig entstehen an der Seepromenade, auf dem Gelände... mehr
Modernes Wohnquartier direkt am Wasser: In Kettwig entstehen an der Seepromenade, auf dem Gelände der ehemaligen Scheidt‘schen Textilfabrik, neben hochwertigen Eigentumswohnungen individuelle Townhouses. Diese erfüllen ganz besonders den Wunsch nach Flexibilität: Sie eignen sich für Singles und junge Paare, für Familien mit Kindern und als Mehrgenerationenhaus. Auch Wohnen und Arbeiten lässt sich im Rahmen des von Kondor Wessels entwickelten Wohnkonzeptes ideal miteinander kombinieren.

Das rund 26.000 m² großen Gelände zwischen der Bachstraße, dem südlichen Teil der Ringstraße und dem Stauseeufer ist das aktuell größte städtebauliche Entwicklungsprojekt in Essen. Im ersten Bauabschnitt wurden 76 Eigentums- und 44 Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 60 und 210 m², energieeffizient mit Energieklasse KfW 70 realisiert. Im zweiten Bauabschnitt entstehen die insgesamt 22 Townhouses sowie zwei Mehrfamilienhäuser mit 21 Eigentumswohnungen. Tiefgarage und Fahrradstellplätze runden das Wohnkonzept ab. Jedes Townhouse verfügt über eine großzügige Gartenterrasse, ein massives Gartenhaus und eine große Dachterrasse. Die Fassadengestaltung ist abwechslungsreich und sorgt für Individualität. Auch bei der Raumgestaltung der insgesamt je etwa 195 m² bietet sich ein Maximum an Individualität. Je nach Wunsch lassen sich die Häuser ideal für Familien mit mehreren Kindern oder auch als Mehrgenerationenhäuser, in denen Großeltern, Kinder und Enkelkinder wohnen, planen. Im Erdgeschoss kann sich dann eine barrierefreie Wohneinheit befinden, die oberen Etagen sind für die jüngere Familie reserviert. Auch Wohnen und Arbeiten lässt sich im Townhouse flexibel und problemlos kombinieren: Vom Home-Office bis kompletten Büroetage mit repräsentativer Kundenlobby lassen sich individuelle Modelle umsetzen. Das Grundrisskonzept bietet darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, auf Wunsch z. B. einen Yoga-Raum oder ein Fernseh-Zimmer mit Dolby-Surround-Beschallung und Mega-Flatscreen zu realisieren. Sollten diese dann doch irgendwann einem oder mehreren Kinderzimmern weichen – auch das ist in den Townhouses möglich. Das Grundrisskonzept ist so flexibel, dass das Haus einfach „mitwachsen“ kann.

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil Essens; gelegen im äußersten Südwesten, unmittelbar an der Ruhr. Malerische historische Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen prägen die Altstadt. Hier finden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Restaurants sowie Bildungs- und Kultureinrichtungen: vor Ort gibt es Kindergärten, Grundschulen, Tagesstätten, eine Realschule und ein Gymnasium. Zudem sind die Universitäten und Fachhochschulen in Bochum, Düsseldorf, Essen und Duisburg sehr gut erreichbar.

www.seepromenade-kettwig.com
www.sparkasse-immobilien-essen.de
Unverbindliche Visualisierungen: Kondor Wessels mehr

Unverbindliche Visualisierungen:

Kondor Wessels
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)