Immer ein Unikat
Benedikt Conrads fertigt Wohnaccessoires und Leuchten nach eigenen Entwürfen
Benedikt Conrads studierte an der Fachhochschule Dortmund Design und schloss im Anschluss eine Tischlerlehre erfolgreich ab. 2017 gründete er das Label Herr Conrads in Hagen – seitdem stellt er Produkte nach eigenen Entwürfen her. „Mein Hauptwerkstoff ist dabei Massivholz, insbesondere Eiche“, sagt Conrads. „Hier und da mischt sich in mein Produktportfolio ein Plattenwerkstoff oder auch Beton, Kork und Filz. Wichtig ist mir dabei immer eine sorgfältige handwerkliche Ausführung und ein möglichst natürliches Oberflächenfinish mit Leinöl oder Wachs.“ Die Lacke, die zur Akzentuierung eingesetzt werden, sind ausschließlich wasserbasiert und für den Einsatz auf Kinderspielzeug oder im Küchenumfeld geeignet.
Das wichtigste Produkt und gleichzeitig der Entwurf, der Conrads zu seiner selbstständigen Arbeit bewegt hat, ist die Dreibein-Leuchte in Eiche oder Nussbaum mit textilummantelter Zuleitung. Dem Kunden stehen insgesamt fünf verschiedene Holzarten zur Auswahl und der Lampenschirm ist in zwei Farben, das Textilkabel aktuell in 21 verschiedenen Varianten erhältlich. Die Kabel in diversen Dekoren bieten ausgefallene Individualisierungsmöglichkeiten. Die Garderobe im Industriestil entsteht aus Arbeitsunterlagen, die mit Farben, Bohrlöchern und Flecken von der Arbeit in Benedikt Conrads kleiner Werkstatt zeugen. Gefragt ist auch das Wandboard, erhältlich in verschiedenen Hölzern. „Einseitig gerade besäumt und mit einem durchdachten Beschlag kombiniert, entstehen in Wunschlänge der Kunden echte Unikate – u. a. mit einer Aussparung, um eine Leuchte zu integrieren.“
www.herr-conrads.de