Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Ein glänzender Auftritt
Europas einziges eigenständiges AMG Performance Center finden Sportwagen-Fans in Essen
Das derzeit einzige eigenständige AMG Performance Center in ganz Europa finden Sportwagen-Fans... mehr
Das derzeit einzige eigenständige AMG Performance Center in ganz Europa finden Sportwagen-Fans der exklusiven Marke seit Ende letzten Jahres in Essen. Die Fahrzeug-Werke Lueg AG hat das Nachbargebäude auf dem Betriebsgelände des Lueg Centers revitalisiert und einen Verkaufsraum geschaffen, der die Einzigartigkeit der ausgestellten Fahrzeuge aus der Motoren-Manufaktur in Affalterbach spiegelt.
„Damit unsere Fahrzeuge ihre besondere Wirkung entfalten können, war es wichtig, ein entsprechendes architektonisches Umfeld zu schaffen“, erklärt Centerleiter Benjamin Kaiser. Architekt Götz Seidel aus Wiesbaden schafft regelmäßig für das Premium-Segment der Automobilbranche den passenden Rahmen und realisierte auch in Essen die neuen Verkaufsräume. „Dabei muss man natürlich einerseits die Vorgaben der Corporate Identity der Marke berücksichtigen, andererseits aber auch die Möglichkeiten vor Ort“, erklärt er. Die waren durch das mehr als 500 m2 große Bestandsgebäude bereits vorgezeichnet. Die Fassade wurde mit Metall in Anthrazit/Silber verkleidet und erinnert an den Markenauftritt von AMG. Um Spannung zu erzeugen, verringerte der Architekt die Schaufensterfläche und betonte diese wiederum durch ein Rahmenelement. Sieben Modelle, vom Einstiegs-AMG, dem A 45 AMG mit 360 PS, bis hin zum aktuellsten Neuling, dem S 65 AMG Coupé mit 630 PS, warten in den neuen Verkaufsräumen auf ihren ersten Besitzer. Die Material- und Farbauswahl im Inneren ist bewusst reduziert. Im Kontrast dazu präsentieren sich die High-Performance-Fahrzeuge in mutigen Lackierungen – die es sonst selten auf den Straßen Europas zu sehen gibt – und werden mit spezieller Beleuchtung in Szene gesetzt. Zum Teil stehen sie vor überdimensionalen Impressionen des Hockenheimrings. Während der Weg die Besucher nach AMG-Vorgaben über hochflorigen Teppichboden führt, sind die Fahrzeuge auf asphaltartigem Bodenbelag zu bestaunen, um sie in ihrem natürlichen Habitat wirken zu lassen – eine Idee des Architekten Götz Seidel.
Für die persönliche Beratung der Kunden wurde eine ruhige Lounge geschaffen, die es ermöglicht, Kundinnen und Kunden in angenehmer Atmosphäre ganz persönlich zu beraten. „Wir bieten eine 360-Grad-Betreuung, die schon weit vor dem eigentlichen Verkauf beginnt. Dazu zählt selbstverständlich auch all das, was nach dem Kauf passiert. Sei es eine Reparatur oder ein routinemäßiger Service“, so Kaiser. Wer den neuen Gebäudekomplex betritt, soll möglichst automatisch ein Fan der Marke AMG werden. Die Fahrzeuge an sich, das Umfeld und der Service spielen für dieses Ziel harmonisch zusammen. Bis ins letzte Detail: Die Waschbecken der Kundentoiletten sind aus echtem Carbon gefertigt – eine pfiffige Idee, die Leichtbaufans ein freudiges Schmunzeln entlockt.
www.lueg.de/amgcenter
„Damit unsere Fahrzeuge ihre besondere Wirkung entfalten können, war es wichtig, ein entsprechendes architektonisches Umfeld zu schaffen“, erklärt Centerleiter Benjamin Kaiser. Architekt Götz Seidel aus Wiesbaden schafft regelmäßig für das Premium-Segment der Automobilbranche den passenden Rahmen und realisierte auch in Essen die neuen Verkaufsräume. „Dabei muss man natürlich einerseits die Vorgaben der Corporate Identity der Marke berücksichtigen, andererseits aber auch die Möglichkeiten vor Ort“, erklärt er. Die waren durch das mehr als 500 m2 große Bestandsgebäude bereits vorgezeichnet. Die Fassade wurde mit Metall in Anthrazit/Silber verkleidet und erinnert an den Markenauftritt von AMG. Um Spannung zu erzeugen, verringerte der Architekt die Schaufensterfläche und betonte diese wiederum durch ein Rahmenelement. Sieben Modelle, vom Einstiegs-AMG, dem A 45 AMG mit 360 PS, bis hin zum aktuellsten Neuling, dem S 65 AMG Coupé mit 630 PS, warten in den neuen Verkaufsräumen auf ihren ersten Besitzer. Die Material- und Farbauswahl im Inneren ist bewusst reduziert. Im Kontrast dazu präsentieren sich die High-Performance-Fahrzeuge in mutigen Lackierungen – die es sonst selten auf den Straßen Europas zu sehen gibt – und werden mit spezieller Beleuchtung in Szene gesetzt. Zum Teil stehen sie vor überdimensionalen Impressionen des Hockenheimrings. Während der Weg die Besucher nach AMG-Vorgaben über hochflorigen Teppichboden führt, sind die Fahrzeuge auf asphaltartigem Bodenbelag zu bestaunen, um sie in ihrem natürlichen Habitat wirken zu lassen – eine Idee des Architekten Götz Seidel.
Für die persönliche Beratung der Kunden wurde eine ruhige Lounge geschaffen, die es ermöglicht, Kundinnen und Kunden in angenehmer Atmosphäre ganz persönlich zu beraten. „Wir bieten eine 360-Grad-Betreuung, die schon weit vor dem eigentlichen Verkauf beginnt. Dazu zählt selbstverständlich auch all das, was nach dem Kauf passiert. Sei es eine Reparatur oder ein routinemäßiger Service“, so Kaiser. Wer den neuen Gebäudekomplex betritt, soll möglichst automatisch ein Fan der Marke AMG werden. Die Fahrzeuge an sich, das Umfeld und der Service spielen für dieses Ziel harmonisch zusammen. Bis ins letzte Detail: Die Waschbecken der Kundentoiletten sind aus echtem Carbon gefertigt – eine pfiffige Idee, die Leichtbaufans ein freudiges Schmunzeln entlockt.
www.lueg.de/amgcenter
Fotos: Udo Geisler www.udo-geisler.de mehr