Bunte Leichtigkeit
Laura Popp setzt mit ihrem Label FreiRäume auf individuelles Design
Nach einer Ausbildung zur Raumausstatterin arbeitete Laura Popp zunächst als Gesellin mit den Schwerpunkten Polster und Yachtinnenausbau. Von 2013 bis 2016 studierte sie Projektgestaltung an der Akademie für Gestaltung in Münster, um sich dann mit dem Label FreiRäume selbständig zu machen. „Ich liebe, was ich tue“, bringt die gebürtige Hagenerin ihre kreative Arbeit auf den Punkt. Werkstatt und Ladenlokal befinden sich an der Schillingstraße 30 im Dortmunder Kreuzviertel – hier entstehen u. a. Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires. Dabei liegt der Fertigungsprozess von der ersten Idee über Recherche, Skizzen, technische Zeichnungen und Renderings bis hin zu Prototypenbau und dem fertigem Produkt komplett in der Hand der 30-jährigen. Z.B. die Bank: ein Produkt, das Holz und Textil verbindet und im Rahmen einer Kooperation mit der jungen Tischlerei freiformat im Dortmunder Unionviertel entstanden ist. Der Schaumstoff der Polsterung und der Bezugsstoff sind am mittig geteilten Sitzbrett befestigt. Die Holzelemente bestehen aus geöltem Ahorn und werden einfach aufgeschoben, um danach von unten verschraubt zu werden. Sir Aladin ist ein Hocker, der aus verschiedenen, aufeinander aufsteckbaren Polsterelementen entsteht und an 1001-Nacht erinnert. Er ist Bestandteil einer Sitzpouf-Kollektion. Hocker Flamingo erhält durch Absteppung des Obermaterials Wollfilz eine Sitzfläche voller Struktur. Schräg gesetzte Edelstahlbeine lassen ihn dynamisch und leicht wirken. Durch die angedeutete und gebogene Rückenlehne aus pulverbeschichtetem Aluminium, die gleichzeitig einen Griff formt, kann er mit nur einer Hand leicht transportiert und verschoben werden.
www.freiraeume-handwerk.de