Auf einer Linie
Moderne Villa mit viel Komfort und Licht
In eine Penthouse-Eigentumswohnung ziehen oder doch noch einmal ganz individuell selbst bauen? Vor dieser Entscheidung standen die Bauherren, als sie Holle Architekten mit dem Vorentwurf einer Villa beauftragten. Das Ergebnis überzeugte sie auf Anhieb davon, sich noch einmal einer neuen Bauaufgabe zu stellen. Denn die ganzheitliche Planung vereint alle liebgewonnenen Lebensgewohnheiten des Ehepaares mit modernem und geradlinigem Design.
Da die Kinder bereits ausgezogen waren, konnten sich die Architekten bei der Planung ganz den Bedürfnissen der Eheleute widmen. So liegen sämtliche Bereiche des täglichen Lebens zukunftsorientiert im schwellenlosen Erdgeschoss. Das darüberliegende Staffelgeschoss mit Arbeitsbereich, Sport- und Wellness-Oase sowie Keller und Tiefgarage sind bequem über einen Aufzug erreichbar. Die Gästewohnung im Erdgeschoss verfügt über einen separaten Eingang. Die puristische Villa gliedert sich in einen weiß verputzten Hauptriegel, der Erd- und Staffelgeschoss vereint, und einen sich von der Straße her durchschiebenden flacheren Riegel, welcher Küche, Hauswirtschaftsraum sowie den innenliegenden Medienraum beherbergt. Die Außenwirkung des Gebäudes besticht sowohl durch den spannungsvollen Kontrast der unterschiedlichen Materialität als auch durch das Wechselspiel von großzügigen Fensterflächen mit geschlossenen Wandteilen. Insbesondere das Staffelgeschoss gewinnt durch die umlaufende Glasfront, die nur an wenigen Stellen durch Wandscheiben unterbrochen wird, an Leichtigkeit.
Das großzügige Wohnhaus erschließt sich über das zentrale zweigeschossige Foyer, das alle Bereiche miteinander verbindet und zugleich separiert. Das großräumige, offen gestaltete Wohn- und Esszimmer wird über den Kamin zoniert und eröffnet über raumhohe Fensterfronten den Blick in den Garten und auf die umliegenden Terrassen. Durch die schmalen Profile werden die Fenster kaum mehr als solche wahrgenommen, Innen- und Außenraum scheinen fließend ineinander überzugehen, Sonnenlicht und Natur können bis ins Gebäudeinnere dringen. An warmen Tagen lässt sich der Wohnbereich über die teilweise überdachten Terrassen bis in den weitläufigen Garten hinaus erweitern. Der private Schlafbereich mit Badezimmer ist ebenfalls großflächig mit Schiebeelementen verglast, über die man Zugang zum außenliegenden Pool hat. Im Innenraum stehen die Putzflächen der Wände und die weiß lackierten Oberflächen von Türen und individuell gefertigten Möbeleinbauten im Kontrast zu den warmen, erdigen Tönen von Naturstein und Parkett. In der Empfangshalle und im Wohn-/Essbereich wurde der beige Naturstein crema avorio verlegt. „Die Bauherrin brachte sich intensiv in die Planung und Materialauswahl ein, schenkte uns aber zugleich großes Vertrauen, sodass wir immer auf einer Linie waren“, freut sich Architekt Armin Holle. Auch die Außenanlagen wurden von Holle Architekten geplant. Hier galt es, den großen Höhenversatz vom Gehweg zur Eingangsebene so zu gestalten, dass man bereits beim Betreten des Grundstücks einen ersten Eindruck vom Gebäude erhält. Zugleich wird durch die versetzten Treppen und die terrassenförmig angelegten Podeste der Vorgarten aufgelockert. Ganz bewusst wurde hier auf organische Formen verzichtet und die Geradlinigkeit des Grundrissentwurfes fortgeführt. Entstanden ist ein großzügiges Refugium aus einer Hand. „Die Entscheidung für den Neubau haben die Bauherren keinen Tag bereut.“
www.holle-architekten.de
Fotos:
Dirk Matull
www.dirkmatull.com
(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|18)
Architekten:
Holle Architekten
www.holle-architekten.de
Türen und Einbaumöbel:
Keizers, Türen und Konzepte
www.keizers-tueren.de
Kamin:
Art of Fire
www.artoffire-designforum.de
Parkett:
Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de