Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Wohngefühl verkauft

Professionelle Rauminszenierung beschleunigt Abverkauf bei schwierigen Grundrissen

Problematische Grundrisse, viele Dachschrägen, zu kleine oder zu große Räume: Manche Wohnungen... mehr

Problematische Grundrisse, viele Dachschrägen, zu kleine oder zu große Räume: Manche Wohnungen sind schwierig einzurichten und finden trotz Bestlage häufig lange Zeit keinen Käufer. Die Münchnerin Juliane Lehnicke liebt derartige Immobilien. Sie ist Expertin für Home Staging und Einrichtungsberatung und hat auch für schwierige Objekte immer gute Ideen. Zum Beispiel für eine kernsanierte Immobilie in Bestlage Münchens: „Das Problem waren hier tatsächlich die zu großen Räume und vor allem die unklare Aufteilung.“ Der offene Wohnbereich erhielt durch einen weißen Raumteiler mehr Struktur. Er sorgt für eine Trennung zwischen der offenen Küche mit Essplatz und dem Wohnzimmer. Bestückt mit schönen Objekten, fängt er den Blick des Betrachters ein und schafft einen Fixpunkt in dem großen Raum. Das sehr große Schlafzimmer der Wohnung wurde durch ein den Raum dominierendes, reich mit Kissen verziertes Doppelbett sowie zusätzliche Möbel wie eine hell bezogene Sitzbank, einen großen roséfarbenen Pouf und einen runden Teppich optisch aufgefüllt. Die salbeigrüne Wandfarbe verleiht dem Raum mehr Wohnlichkeit.

Dachgeschosswohnungen sind bei Käufern sehr begehrt, und doch stellen sie die Besichtigenden immer wieder vor große Herausforderungen bei der Möblierung. Juliane Lehnicke entwickelt Möblierungskonzepte abgestimmt auf die Erfordernisse der Immobilie und unterstützt so die Vorstellungskraft des Kaufinteressenten. Erst kürzlich inszenierte sie eine Dachgeschosswohnung mit einem sehr großen langgezogenen und zwei sehr kleinen Räumen. Eine weitere Schwierigkeit waren die extremen Dachschrägen: Die Aufgabe lag darin, den potentiellen Käufern die Quadratmeter und das Potential sichtbar zu machen. Das gelang, indem sowohl ein Schlafzimmer, als auch ein Kinderzimmer in den vermeintlich kleinen Räumen Platz finden. Ebenso im Wohn-Essbereich: Der langgestreckte Raum ist durch ergänzendes Mobiliar und Dekoratives in Bereiche mit unterschiedlichen Funktionen aufgeteilt worden. Dem Besichtigenden erschließen sich die Nutzungsmöglichkeiten auf den ersten Blick.

Ein weiteres Projekt: Eine Wohnung im Süden von München. Das Wohnzimmer war sehr offen gestaltet. Die vielen Türen, die Fensterfront und baubedingte Wandvorsprünge machten eine gemütliche und logische Möblierung, ohne die Laufwege zu versperren, problematisch. „Meine Aufgabe ist es dann, eine Lösung zu finden, die der Kaufinteressent als so selbstverständlich erachtet, dass er gar nicht auf die Idee kommt, die Wohnung sei schwer einzurichten“, so Lehnicke. Durch ihre Home Stagings wird der Kaufinteressent in die Lage versetzt, sich das künftige Zuhause konkret vorzustellen und es schon bei der Besichtigung gewissermaßen zu bewohnen. 

www.muenchen-homestaging.de

Home Staging: Münchner Home Staging Agentur www.muenchen-homestaging.de Fotos:... mehr

Home Staging:

Münchner Home Staging Agentur
www.muenchen-homestaging.de

Fotos:

Münchner Home Staging Agentur

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)