Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Tracht trifft modern

Neuer Trachten-Store präsentiert Dirndl, Lederhosen und Zubehör im durchgestylten Ambiente

Der Almliebe Store im Glockenbachviertel sollte keinesfalls einer der in München weit... mehr
Der Almliebe Store im Glockenbachviertel sollte keinesfalls einer der in München weit verbreiteten 0815-Trachtenläden werden – für ihren kürzlich eröffneten Shop suchte Inhaberin Sonja Ragaller nach einem ganz besonderen Konzept: Puristisch, ursprünglich und dennoch gemütlich sollte er sein, Originales und Bewährtes modern in Szene gesetzt werden. Denn der Laden in der Ickstattstraße 22 sollte auch ihr ganz persönliches Lebengefühl widerspiegeln: Im Internet fand sie schließlich zufällig das junge Start-up Fraai aus Berlin, das Möbel aus Bauholz und recyceltem Holz herstellt und auch sonst das Holzhandwerk frei von festgefahrenen Regeln und Konventionen in Szene setzt.

Kurzerhand lud sie Albert Dijkman und Mischa Olma, die beiden kreativen Köpfe hinter Fraai (was niederländisch so viel heißt wie schön, hübsch oder ästhetisch), nach München ein. „Als wir uns im noch leeren Laden getroffen haben, um über eine Kooperation zu sprechen, waren die Jungs so begeistert, dass sie die gesamte Einrichtung und Ladenausstattung übernehmen wollten – als Aushängeschild im Süden“, erzählt Sonja Ragaller. Zusammen entwickelten sie schließlich das Konzept – eine Mischung aus Stahl und Holz, kombiniert mit wenigen, ausgesuchten Dekoelementen und schlichten Leuchten. Bei der Ladentheke aus Stahl wurde das Logo per Laser ausgefräst, ebenso im Schaufenster. Dazu entwarfen die beiden Möbeldesigner einen großen Vorlagetisch, zwei Bänke, drei große Regale aus Holz und Stahl, zwei Barhocker sowie die Umkleiden mit Hockern und die Blumenkästen für die Schaufenster.

Das Ergebnis: Ein durchgestylter und nicht mit Ware überfrachteter Store, in dem Sonja Ragaller rund 30 Prozent ihrer Online-Ware zeigt: moderne Tracht, traditionelle Mode und alpinen Lifestyle, kurze Lederhosen, ausgefallene Dirndl und Strickjanker von Marken wie Luis Trenker, Gottseidank, Liebling, Wenger, Grasegger und Trentini sowie Wohnaccessoires.

www.almliebe.com
Fotos: Nadja Cortellesi mehr

Fotos:

Nadja Cortellesi