Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Sichtachsen im Luftraum

Ein Einfamilienhaus in Aichach setzt ein luftiges Innenraumkonzept um

Am Anfang war es ein Naturschutzgebiet in Aichach mit dahinter liegendem Baugrund. „Es war... mehr

Am Anfang war es ein Naturschutzgebiet in Aichach mit dahinter liegendem Baugrund. „Es war schnell klar, dass das Haus diesen wunderbaren Blick einfangen und zur Natur hin völlig offen sein sollte", so Architektin Carolin Moser von mocar architects. Zur Straße hin schirmt es sich dagegen bewusst ab.

Durch die schlammgraue Zedernholzschalung wirkt es trotz seiner Größe von Weitem zudem fast unsichtbar, lässt es geradezu mit der Natur verschmelzen. Aus einer holz-affinen Familie kommend und selbst in einem Holzhaus aufgewachsen, wählte Moser eine Brettsperrholzbauweise (Lenotec) im Prinzip Lebkuchenhaus. Hierfür wurden große Platten gefertigt und aus diesen dann Türen, Fenster sowie Elektrokanäle geschnitten beziehungsweise gefräst.

Die Liebe zum Holz zieht sich im Inneren mit seiner großzügigen Wohnfläche von 277 m² weiter durch: Die Böden sind im ganzen Haus bis auf die Bäder aus gekalkter Eiche. Auch das Bad wartet mit Holz auf. Waschtische aus sägerauen Eichen-Oberflächen ergänzen sich mit der erdfarbenen Fliesung mit großformatigem Feinsteinzeug und sehr schmalen Fugen. Highlight ist das (uneinsehbare) bodentiefe Fenster, das in der geräumigen begehbaren Dusche für täglich neue und schöne Lichtimpressionen sorgt. Ein großer Küchenblock, 120 cm tief und 300 cm breit, ist das Herzstück des offenen Wohnbereichs im Erdgeschoss. Ohne störende Abzugsesse fügt es sich wie ein Möbelstück in den offenen Wohn- und Küchenbereich ein. „Auf dieser großzügigen Fläche können die Kinder sitzen und beim Kochen mithelfen und wenn Gäste kommen, stehen diese auch gerne um den Block herum“, sagt die Aichacher Architektin. Um zum Wohnzimmer hin nicht die typische „60er-Aufteilung“ von Küchenunterschränken ansehen zu müssen, wurde das Element mit 2 m breiten elektrisch verschiebbaren Türen versehen.

Durch den großen Luftraum zwischen Erd- und Obergeschoss wirkt das Haus im Inneren insgesamt sehr luftig und frei. Der Clou für die Kinder sind die Sichtachsen im Innenraum: Durch große innenliegende Scheiben im ersten Stock über dem Luftraum haben sie jeweils Blick auf das andere Kinderzimmer für gemeinsame Kommunikation trotz getrennter Räume. „Zum anderen bringt dieser Kunstgriff einen extremen Lichteinfall sowohl für das Ober- als auch das Erdgeschoss mit dem darunterliegenden Esstisch“, erläutert Carolin Moser. Der großzügige Raum im Erdgeschoss lässt sich außerdem durch bodendeckenhohe Schiebeelemente öffnen, was einen fließenden Übergang zwischen Haus und Natur ermöglicht. Ein Dachüberstand von 1 m auf der Westseite des Hauses reduziert die direkte Sonneneinstrahlung und schützt die Fenster gleichzeitig vor Regen.

www.mocar.de

Architekten: mocar architects www.mocar.de Holzbau Elemente:  Merk Timber... mehr

Architekten:

mocar architects
www.mocar.de

Holzbau Elemente: 

Merk Timber
www.merk.de

Zimmerer:

Holzbau Dörschug
www.holzbau-doerschug.de

Elektro: 

Hieber Elektro
www.elektrohieber.de

HLS:

Karl Kerscher
www.kerscher-gmbh.de

Trockenbau: 

Devo Trockenbau
www.devo-bau.de 

Fenster: 

Kapo Fenster und Türen
www.kapo.co.at

Maler: 

Bernd Luttmann

Fliesenarbeiten: 

Fliesen Kopp
www.fliesenkopp.de

Parkett: 

Eibl
www.eibl-online.de

Innentüren/ Schreinerarbeiten: 

Schreinerei Hermann Merz
www.schreinerei-merz.de

Garagentor: 

Käuferle
www.kaeuferle.de

Beleuchtung:

Kreon
www.kreon.be

Flos
www.flos.com

Möblierung:

Vitra
www.vitra.com

USM
www.usm.com

Fotos:

Holger Weiß

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)