Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Schwabinger Lebensgefühl
Das Restaurant La Bohème im neuen Schwabinger Tor erinnert an alte Simplicissimus-Zeiten
Das Flair der legendären Schwabinger Bohème lässt der Münchner Gastronom, Bartender und Koch mit... mehr
Das Flair der legendären Schwabinger Bohème lässt der Münchner Gastronom, Bartender und Koch mit Sterneerfahrung Michael Urban (u. a. Söl’ring Hof, Sylt, Königshof, München) in seinem neuen deutsch-französischen Restaurant im Neubaugebiet „Schwabinger Tor“ wieder aufleben. Zusammen mit dem Frankfurter Architekturbüro GKAD mixte er puristisch wertige Materialien mit modernen Interior-Elementen: eine rohe Backsteinwand, puristische Holzdielen und kupferne Hängeleuchten wurden kombiniert mit lederbelegten Räuchereiche-Tischen und Sitzgelegenheiten aus rotem und braunen Leder sowie pastellblauem Stoff. Besonders sehenswert – die kupfern eingefassten erhöhten Separees an runden Tischen.
Blickfang am Entree ist eine raumhohe gelochte Messingwand mit Empfangscounter, gleich daneben zum Ankommen und für den ersten Drink eine bequeme Sitzlounge aus braunem Leder. Es würde einen kaum wundern, wenn Joachim Ringelnatz – der Simplicissimus-Schreiber der Jahrhundertwende – das La Bohème zu seinem neuen Lieblingsort in Schwabing erklären würde. Vom üppigen Frühstück über günstigen Mittagstisch mit Flammkuchen, Bouillabaisse und Taboulé bis zum 7-Gang-Menü, Austern und Kaviar sowie einer gut sortierten Bar mit 50 verschiedenen Gin-Sorten bietet Urban als passionierter Hobby-Zauberer außerdem regelmäßig Events an. Auch die Jost Hurler Unternehmensgruppe, die das hippe Quartier mit Sharing-Community-Gedanken entwickelt hat, ist von Urbans Konzept begeistert: „Wir haben hier die ideale Besetzung gefunden“, findet Geschäftsführer Dr. Wolfgang Müller.
www.boheme-schwabing.de
Blickfang am Entree ist eine raumhohe gelochte Messingwand mit Empfangscounter, gleich daneben zum Ankommen und für den ersten Drink eine bequeme Sitzlounge aus braunem Leder. Es würde einen kaum wundern, wenn Joachim Ringelnatz – der Simplicissimus-Schreiber der Jahrhundertwende – das La Bohème zu seinem neuen Lieblingsort in Schwabing erklären würde. Vom üppigen Frühstück über günstigen Mittagstisch mit Flammkuchen, Bouillabaisse und Taboulé bis zum 7-Gang-Menü, Austern und Kaviar sowie einer gut sortierten Bar mit 50 verschiedenen Gin-Sorten bietet Urban als passionierter Hobby-Zauberer außerdem regelmäßig Events an. Auch die Jost Hurler Unternehmensgruppe, die das hippe Quartier mit Sharing-Community-Gedanken entwickelt hat, ist von Urbans Konzept begeistert: „Wir haben hier die ideale Besetzung gefunden“, findet Geschäftsführer Dr. Wolfgang Müller.
www.boheme-schwabing.de