Mit der Natur im Einklang
Besondere Architekturlösungen am Starnberger See
Ein schmales 6.000 m² großes Badegrundstück mit Orientierung zum Starnberger See und der Wunsch des Bauherren-Ehepaars, ein Gebäude zu konstruieren, bei dem, analog zur japanischen Kultur, die Verschmelzung zwischen Haus und Natur im Fokus steht: Das waren die Voraussetzungen und Vorstellungen, die der Architekt Stephan Maria Lang und die Projektarchitektin Steffi Senula bei der Planung und Umsetzung dieses Objekts zu berücksichtigen und zu erfüllen hatten. Es sollte eine Kultur der Verfeinerung entstehen – mit Perfektion im Detail. Ein organisch offener, dynamischer Raumfluss, der das ständige Wechselspiel subtiler Veränderungen beim Kommen und Gehen verschiedener Jahreszeiten erlebbar macht. „Im Prinzip galt es, ein Gesamtkunstwerk aus einer Hand zu schaffen, bei dem die Architektur, das Mobiliar und der Garten auch die Stimmung der angrenzenden Osterseen mit ihren charakteristischen Feuchtwiesen einfängt“, so Stephan Maria Lang, verantwortlicher Architekt und Gründer des Büros „design associates“, der auch für die Gestaltung des Gartens verantwortlich war.
Um diese Ziele zu erreichen, wurde zunächst ein Teil der ursprünglichen Uferlandschaft wiederhergestellt und durch behutsame Eingriffe poetisch überhöht. Der gewählte Gebäudetypus, der im Bebauungsplan als Haus mit Satteldach und den üblichen Auflagen ausgewiesen war, assoziiert – passend zum Standort des Hauses – Bilder eines Bootshauses oder Werftgebäudes am See.
Da die Bauherrin schon beim Eintritt in das Haus einen freien Blick auf den See genießen wollte, wurde in Nord-Süd-Richtung ein L-förmiger Baukörper auf einen Holzsteg „gefädelt“. Origamiartig gefaltet legt sich das Holzschindeldach über den Sichtbetonkubus. Das Überschieben des etwa 50 cm starken Schindelpakets wird auch im Innenraum als eine weiß gekalkte Eichen-Auskleidung an Boden, Wand und Decke wieder aufgegriffen. Trotz größtmöglicher Offenheit der über Eck zu öffnenden Fensterflächen schafft eine großzügige Loggia im Schlafbereich des Obergeschosses eine räumlich intime Situation. Der überdachte Bereich mit Holzuntersicht, der sich gleichsam vor den Qualitäten des oberbayerischen Geranien-Balkons verneigt, suggeriert nach außen einen geschlossenen Baukörper.
„Es ist essenziell, sich bis ins kleinste Detail um die Atmosphäre eines jeden Raumes zu kümmern“, erzählt der Architekt. So soll der Innenraum den unterschiedlichen Lichtsituationen Rechnung tragen. Um dies zu erreichen, wurde im Obergeschoss ein Oberlicht installiert, das Südlicht über einen Luftraum bis in die Tiefe des Erdgeschosses gelangen lässt. Gleichzeitig fängt ein zweigeschossiges Atelierfenster das durch den Baumbestand mystisch gefilterte Ostlicht ein, während große Glasflächen nach Süden und zum See hin die unmittelbare Verbindung von Innen und Außen schaffen.
Die vorüberziehenden Wolken spiegeln sich im flächig eingeschliffenen weißen Naturstein wider. Die ein vertrautes Grau ansetzende Patina der Schindeln lässt das Gebäude mit seiner Umgebung verschmelzen und findet sein Pendant im patinierten Sichtbeton, der die Wirkung von Licht und Schatten hervorhebt. „Der Einzigartigkeit des Ortes einen Ausdruck zu geben, die sinnliche Kraft von Raum und Material, eine sublime Lichtgestaltung und die räumliche Komposition von Intimität und Weite, dies sind die Ziele meiner organischen Architekturhaltung“, erläutert Stephan Maria Lang seinen eigenen Anspruch.
www.stephanmarialang.de
Architekten
Stephan Maria Lang
www.stephanmarialang.de
Fotos
Hans Kreye
www.kreye.org
viewtopia
Garten- und Landschaftsplanung
Dipl.-Ing. Architekt Stephan Maria Lang
ElektroInstallation / Leuchten
Elektro Saegmüller GmbH
www.saegmueller.de
Heizung / Sanitär
Haberstock GmbH & Co.
www.haberstock.net
Leuchtenplanung
SchattenPlaner GmbH & Co. KG
www.schattenplaner.de
Baumeister
Krämmel GmbH + Co. KG
www.kraemmel.de
Fliesen und Naturstein
Die Steinwerkstatt Weiler GmbH
www.diesteinwerkstattweiler.com
Parkettboden
Bauer Parkett und Oberflächenzentrum
www.bauerparkett.de
Verglasung
Glaserei Willschütz GmbH
www.glaserei-willschuetz.de
Schreiner
Bader Schreinerwerkstätten
Fassade
Edwin Roth GmbH
www.rothmetall.de
Zimmerei
Greinwald GmbH
www.zimmerei-greinwald.de
Garten- und Landschaftsbau
Borchert Gartengestaltung- und Landschaftsbau
www.gartenleben.info
Garten- und Landschaftsbau
Deutschmann GmbH
www.galabau-deutschmann.de