Lieblingslicht
Markus Ranft entwirft und produziert das variable Leuchtensystem Chi
Markus Ranft, Einrichter und Innenausbauer, gründete 2016 das Label Lieblingslicht in Haidhausen/Bogenhausen. „Mein Ziel war es, gutes Design mit hoher handwerklicher Fertigungsqualität zu produzieren, Herstellungsprozesse nachhaltig und ausschließlich mit regionalen Betrieben zu realisieren und die Leuchten weitgehend recyclebar und vor allem energiesparend zu bauen.“ So entstand das variable Leuchtensystem Chi – aus mundgeblasenem Glas und fein gedrehtem, massivem Messing. „Wir fertigen Chi als Decken-Pendelleuchte, als Wand- oder Stehleuchte und als kleine Tischleuchte.“ Die Tischleuchte der Serie kann als Lese- oder als Schreibtischleuchte eingesetzt werden. Sie ist sowohl um ihre horizontale, als auch vertikale Achse drehbar, sodass sich mit ihr verschiedene Leuchtausrichtungen realisieren lassen. Die Pendelleuchten der Serie Chi können als Kombination aus drei Leuchtenköpfen oder als ein Ensemble aus zwei oder mehreren Einzel-Leuchten zum Einsatz kommen. Sowohl die Anzahl der Leuchtenköpfe als auch die Größe der einzelnen Leuchtkugeln ist dabei individuell wählbar. Die Kugeln sind in fünf verschiedenen Glasfarben erhältlich. „Erfahrungsgemäß sind Kombinationen mit einer oder mehreren Klarglaskugeln sinnvoll, wenn man eine größere Lichtausbeute erreichen möchten“, sagt Ranft. „Chi vaso ist die erste Erweiterung unserer Leuchten-Kollektion, die nicht mit unseren Glaskugeln bestückt ist.“ Sie ist eine Pendelleuchte an einem Einzel-Baldachin. Der Glasschirm ist unten offen, sodass sich das austretende Licht nicht verfärbt.
www.lieblingslicht.co
Fotos:
Adrian Beck