Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Holzhaus mit Historie

Recycelte und heimische Materialien prägen ein Architektenhaus in Weßling

Ein kompaktes Holzhaus, dessen Material mit einer interessanten Geschichte aufwarten kann, hat... mehr

Ein kompaktes Holzhaus, dessen Material mit einer interessanten Geschichte aufwarten kann, hat der Architekt Roland Dieterle vom Münchner Büro Spacial Solutions in Weßling verwirklicht: Durch Zufall waren ihm 10.000 m² recyceltes Holz des ehemaligen Pressezentrums der Fußball-EM in Warschau in die Hände gefallen.

Für den gebürtigen Schwarzwälder und holzaffinen Menschen Anregung und Herausforderung zugleich, ein Haus komplett aus Holz und nur aus lokalen Materialien zu bauen. Wände und Decken des zweigeschossigen Kubus bestehen aus eben diesen massiven Fichtenholztafeln, die nicht verkleidet, sondern nur weiß lasiert wurden. Die Fassade ist mit weiß gewachsten Rundholzstäben aus heimischer Douglasie verkleidet.

Ebenso puristisch wie einfach ist auch die Grundrissorganisation: Zentrales räumliches Element ist der zweigeschossige Wohnraum über die gesamte Hausbreite mit einer organisch geformten, plastisch auskragenden Galerie mit halbrundem Arbeitstisch und Bullaugen-Fenster nach draußen. Aus demselben Brettsperrholz wie die massiven Innen- und Außenwände sind auch die zargenlosen Verbindungstüren, die raumhohe Blickachsen zwischen den Räumen schaffen und den Garten ebenso wie den angrenzenden Wald mit einbeziehen. Freispannende einläufige Holztreppen, die vom Untergeschoss bis zum Dachgarten reichen, lassen den Bau mit seinem 11 x 13 m-Grundriss auch in der Vertikalen luftig erscheinen. Im Inneren schaffen natürliche Materialien eine angenehme Raumatmosphäre – alles ist authentisch sichtbar, nichts wirkt „verkleidet". Dazu ergänzen die gewachsten Eichenböden und -möbel die fein gestrahlten Juramarmorflächen in Bad und Küche.

„Das Raumgefühl und die Akustik im Haus sind einfach wunderbar", findet Dieterle und ergänzt: „Man sitzt hier drinnen wie in einem großen Instrument.“ Da alles sichtbar belassen wurde, erforderte die Planung und Arbeitsvorbereitung ein hohes Maß an Präzision – alles wurde in akribischer Detailarbeit 3D-geplant, so auch die von Dieterle entworfenen Möbel in Bädern und Küche. Sorgfältig durchdacht ist das Tages- und Kunstlichtkonzept im Haus, das auch im Untergeschoss helle Aufenthaltsräume bietet.

Während von oben Licht über drei Geschosse bis ganz nach unten fällt, steuern vorkragende Platten oberhalb der Fenster und Wandscheiben das Sonnenlicht, so dass das Haus selbst an heißen Sommertagen ohne außenliegenden Sonnenschutz auskommt.

www.spacial-solutions.com

Architekten: spacial solutions gmbh www.spacial-solutions.com Vorgehängte Fassade,... mehr

Architekten:

spacial solutions gmbh
www.spacial-solutions.com

Vorgehängte Fassade, Terrassen und Carport:

Zimmerei Holzträger
www.zimmerei-holztraeger.de

Küche, Einbaumöbel in Zimmern und Bädern:

Schreinerei Kirschner - Werkstätte für kreative Raumgestaltung
www.schreiner-kirschner.de

Parkett- Natursteinverlegearbeiten und Malerarbeiten:

Haus- und Gebäudeservice Trofimon
www.trofimon.de

Fenster:

Fendt Fenster GmbH & Co. KG
www.fendt-fenster.de

Außenanlagen:

Sechser - Garten und Landschaftsbau
www.sechsergmbh.de

Elektroarbeiten:

Elektro Reik GmbH
www.elektro-reik.de

Dachabdichtung, Dämmung, Spengler:

Wiedemann & Bzduch GmbH
www.die-dachprofis.com

Glastüren:

Glaserei Hausberger
toplitsch.r@gmx.de

Innenliegende Stahlgeländer:

Stahlbau März
www.stahlbau-maerz.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)