Dynamische Vielfalt
Ein Firmengebäude zeigt eine fulminante Kombination aus Holz, Beton und Glas
Seine volle Pracht entfaltet das neue Firmengebäude des Küchentechnikherstellers Bora nachts, wenn die Schindeln aus Lärche indirekt angeleuchtet werden und kupfern schimmern. Dann werden auch die weiteren Details wie die vorderen Auskragungen aus Holzlattung so richtig sichtbar und wie alles miteinander in Beziehung steht: Die verschieden großen Fenstereinschnitte, das in Sichtbeton ausgeführte Entree und die großen Fensterfronten im Erdgeschoss.
Das architektonisch prägnante Gebäude des neuen Firmensitzes in Niederndorf passt zu dem Shooting-Star der Küchentechnik: Bora, ein inhabergeführtes und bayerisches Unternehmen. Den Architekten Guggenbichler + Wagenstaller aus Rosenheim ist zusammen mit dem Bora-Gründer Willi Bruckbauer mit dem Neubau ein gestalterisches Statement gelungen – mit bestechender Bergsicht, einem innovativem Kühlungs- und Wärmesystem und innerhalb einer Bauzeit von nur einem Jahr. An dem neuen Standort unweit vom Headquarter in Raubling sind nun alle weltweiten Services von der Produktforschung und -entwicklung über Produktmanagement, Corporate Architecture bis zu Marketing und internationalem Vertrieb beheimatet. Das auf 14.000 m² realisierte Bauprojekt bietet allerlei Annehmlichkeiten für die rund 100 Mitarbeiter: Modernste Arbeitsplätze samt Trainings- und Regenerationszone mit Höhenluft wie auf 2.000 m Berghöhe, Umkleide- und Duschräume, Physio-Plätze, Ruhezonen, flexible Konferenzräume, eine Bibliothek und mehrere Küchen stehen zur Verfügung. In der Healthy Bar samt Osmose-Wasserbrunnen können die Mitarbeiter zudem täglich ein kostenloses, gesundes Mittagessen – bei schönem Wetter auf der Dachterrasse mit Außenbereich – genießen. Die Innengestaltung der Räumlichkeiten spiegelt die Unternehmenswerte wider: Heimat, Dynamik, Differenzierung und Premium. Sie legt den Fokus vor allem auf puristische, natürliche Materialien wie Sichtbeton, Stein, Glas und Holz. Spektakulär ist vor allem die Empfangshalle – hier überflügeln massive, organisch geformte und über Eck geknickte Eichenholzbalken den massiven grauen Steincounter. Organisch sind auch viele Elemente in den Büros wie das rund eingefasste Fenster zu einem der Meetingräume oder die Vogelnest-artigen Rückzugskojen für Mitarbeiter in den Büroräumen. „Ich bin stolz, unseren Mitarbeitern innovative Arbeitsplätze zu bieten, die durch Spitzenarchitektur auch Spitzenleistungen ermöglichen sollen“, so der Firmengründer Willi Bruckbauer.
www.bora.com
www.guggenbichler-wagenstaller.de
Fotos:
Josi Unterhauser
www.unterhauser.de