Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
65 Quadratmeter Wellness
Ein in die Jahre gekommener Schwimmbadbereich wird zur Wohlfühloase
Der Ammersee liegt gleich um die Ecke – deswegen entschieden sich die Bauherren, ihr in die Jahre... mehr
Der Ammersee liegt gleich um die Ecke – deswegen entschieden sich die Bauherren, ihr in die Jahre gekommenes Schwimmbad im Keller gleich ganz zu „entsorgen“ und aus der entstandenen 65 m2 großen Fläche einen modernen Wellness-Bereich zu gestalten. Helligkeit, klare Formen und ein überdurchschnittlich hoher Anspruch an die Detailausführung waren vorrangige gestalterische Anliegen der Auftraggeber, die der Münchner Architekt Peter Glöckner mit sorgfältiger Materialauswahl und Exaktheit in den Details umgesetzt hat.
Die raumhohen Wandflächen und alle Bodenflächen in den Nassbereichen sind aus großformatigen Natursteinplatten gefertigt. „Alle Fugen treffen genau aufeinander und die Kanten von allen Einbauten, Fenstern, Bänken, freistehender Wand und Armaturen wurden in das Fugenraster integriert", erläutert Glöckner, dem vor allem diese akribische Detailarbeit und deren Umsetzung mit den Handwerkern vor Ort viel Freude gemacht hat. In dem großzügigen und Ruhe ausstrahlenden Wellness-Tempel gibt es nun alles, was das Wellness-Herz begehrt: Von einer rund drei mal vier Meter großen Sauna über ein geräumiges Dampfbad mit zwei Sitzbänken, einer horizontalen und einer vertikalen Dusche bis zum großzügigen Waschtisch mit Unterschrank.
Wertige Materialien wie die hellen Natursteinböden, angenehm gemasertes Holz sowie edle Armaturen und Leuchten unterstreichen das exquisite Ambiente der neuen Nassbereiche. Neben dem Dampfbad sind auch die Duschen und der Waschtisch aus dem besonders feinen Muschelkalk-Sandstein Pierre de Lens gefertigt. Als Kontrast zum Stein wurde für den Boden in der Vorzone und in der Sauna amerikanischer Nussbaum verwendet – ein dunkelbraunes, lebendig gemasertes Edelholz, das in dem cleanen weißen Ambiente sein volles Potenzial entfalten kann. Für eine natürliche Belichtung der Räume sorgen neu eingesetzte, glasbündig in der Oberfläche sitzende Spezialfenster. Sie verleihen in Kombination mit den Leuchten (Occhio) und den LED-Deckenspots ein stimmiges und harmonisches Ambiente, das zum Entspannen einlädt.
Hingucker ist die nach Art eines Seeigels geformte große weiß-goldene Stoff-Leuchte hinter dem Waschtisch. Sie bildet ein stimmiges Ensemble mit den übrigen asiatischen Accessoires: Buddha lässt grüßen – beim Ausblick von der Sauna nach draußen. Im Dampfbad und der Liegedusche bieten LED-Streifen mit beliebig einstellbaren RGB-Farbwechseln immer wieder neue Impressionen und Entspannungssituationen. Alle Sanitär-Einrichtungen von der Kopf- bis zur Liegedusche über die Kneipp-Schläuche sind von Dornbracht, die Armaturen und Handtuchheizkörper von Vola.
www.gloeckner-architektur.de
Die raumhohen Wandflächen und alle Bodenflächen in den Nassbereichen sind aus großformatigen Natursteinplatten gefertigt. „Alle Fugen treffen genau aufeinander und die Kanten von allen Einbauten, Fenstern, Bänken, freistehender Wand und Armaturen wurden in das Fugenraster integriert", erläutert Glöckner, dem vor allem diese akribische Detailarbeit und deren Umsetzung mit den Handwerkern vor Ort viel Freude gemacht hat. In dem großzügigen und Ruhe ausstrahlenden Wellness-Tempel gibt es nun alles, was das Wellness-Herz begehrt: Von einer rund drei mal vier Meter großen Sauna über ein geräumiges Dampfbad mit zwei Sitzbänken, einer horizontalen und einer vertikalen Dusche bis zum großzügigen Waschtisch mit Unterschrank.
Wertige Materialien wie die hellen Natursteinböden, angenehm gemasertes Holz sowie edle Armaturen und Leuchten unterstreichen das exquisite Ambiente der neuen Nassbereiche. Neben dem Dampfbad sind auch die Duschen und der Waschtisch aus dem besonders feinen Muschelkalk-Sandstein Pierre de Lens gefertigt. Als Kontrast zum Stein wurde für den Boden in der Vorzone und in der Sauna amerikanischer Nussbaum verwendet – ein dunkelbraunes, lebendig gemasertes Edelholz, das in dem cleanen weißen Ambiente sein volles Potenzial entfalten kann. Für eine natürliche Belichtung der Räume sorgen neu eingesetzte, glasbündig in der Oberfläche sitzende Spezialfenster. Sie verleihen in Kombination mit den Leuchten (Occhio) und den LED-Deckenspots ein stimmiges und harmonisches Ambiente, das zum Entspannen einlädt.
Hingucker ist die nach Art eines Seeigels geformte große weiß-goldene Stoff-Leuchte hinter dem Waschtisch. Sie bildet ein stimmiges Ensemble mit den übrigen asiatischen Accessoires: Buddha lässt grüßen – beim Ausblick von der Sauna nach draußen. Im Dampfbad und der Liegedusche bieten LED-Streifen mit beliebig einstellbaren RGB-Farbwechseln immer wieder neue Impressionen und Entspannungssituationen. Alle Sanitär-Einrichtungen von der Kopf- bis zur Liegedusche über die Kneipp-Schläuche sind von Dornbracht, die Armaturen und Handtuchheizkörper von Vola.
www.gloeckner-architektur.de
Innenarchitekt: Peter Glöckner www.gloeckner-architektur.de Fotos: Detlev Schmidt... mehr
Innenarchitekt:
Peter Glöcknerwww.gloeckner-architektur.de
Fotos:
Detlev Schmidtwww.bueromontana.de