Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Vielfältige Einschnitte

Schlichter Kubus setzt eigene Akzente

Um der Enge der Mietwohnung und möglichen Absprachen mit den Nachbarn aus dem Weg zu gehen,... mehr

Um der Enge der Mietwohnung und möglichen Absprachen mit den Nachbarn aus dem Weg zu gehen, entschlossen sich die Bauherrn, ein Domizil verwirklichen zu lassen, das diesen Wünschen gerecht wird. Gelungen ist dies mit einem Wohnensemble, das aus drei Baukörpern besteht. In der grundsätzlichen Anmutung klassisch-modern setzt der Entwurf, dank markanter Einschnitte in das Volumen des verputzten Baukörpers, eigene Akzente.

Das Grundstück befindet sich in erhöhter Randlage über dem Dorfkern von Niederzissen und ist geprägt durch die topografischen Gegebenheiten der Vulkaneifel. Ein Vulkankegel im Norden, der Westerwald im Osten, Kornfelder im Süden und das Brohltal im Westen standen bei der Ausrichtung des Gebäudes zur Auswahl. Zuspruch fand schließlich eine süd-westliche Ausrichtung mit einem imposanten Ausblick zur Burg Olbrück.

Die drei Baukörper bilden die Basis, die sowohl Schutz vor der öffentlichen Straße als auch vor Wind und Wetter bietet. Entgegen den naheliegenden Grundrissüberlegungen wurde die Garage auf die Südseite gelegt, um die Terrassen- und Gartenfläche vor unliebsamen Blicken zu schützen. Der Windfang als verglaster Gebäudeteil zwischen Garage und Wohnhaus verbindet erdgeschossig die Wohn-, Nutz- und Funktionsflächen.

Im Inneren setzt sich die stilistische Sprache des Äußeren fort, wobei insbesondere die zahlreichen Architektur-integrativen Einbaumöbel sowie Sichtbetonwandscheiben zu erwähnen sind. Der Essplatz in der Erdgeschossebene, der im Galeriebereich eine Deckenhöhe von 5,50 m aufweist, verbindet die Küche mit dem Wohnbereich.

Die Küche tritt optisch durch Fronten in weißem Hochglanz und körperlich durch eine halbhohe Zeile, einen eingebauten Hochschrank und einen mittig liegenden Block in Erscheinung. Von hier besteht ein direkter Zugang zum Vorratsraum mit angrenzendem Bereich für die Haustechnik. Ein transparent beschichteter Sichtestrich und Einbaumöbel aus MDF führen zu einem gesamtheitlichen Erscheinungsbild der Innengestaltung.

Die zweite Ebene wird über eine zentral gelegene Treppe erschlossen. Auf dieser Ebene befinden sich die Kinderzimmer mit Kinderbad sowie das Schlafzimmer der Eltern mit Bad und Sauna. Aufgereiht sind diese Räumlichkeiten an einer schmalen Galerie, deren Brüstungselement als Bücherregal ausgebildet ist.

www.arminschmitz.de

Architekt: Armin Schmitz www.arminschmitz.de Metallbauarbeiten: Kubach Metall Werkstatt... mehr

Architekt:

Armin Schmitz
www.arminschmitz.de

Metallbauarbeiten:

Kubach Metall Werkstatt
www.metallwerkstatt-kubach.de

Fenster:

Lipowski & Thelen
www.fensterbau-lut.de

Außenputz + Malerarbeiten:

Malerbetrieb Arno Lölsberg

Innenputz:

Pagé & Chiappetta
www.page-chiappetta.de

Estrich:

Fließ- Estrich R+M
www.fliess-estrich.de

Sonnenschutz:

Knieps GmbH Fenster - Rolladen
www.rolladenknieps.de

Fliesen:

Dreimüller Fliesenfachhandel
www.fliesen-dreimueller.de

Tischlerei:

Tischlermeister Adenacker
www.adenacker.de

Holzbodenbelag:

BioSol
www.biosol.de

Kamin:

Gescho Kaminbau
www.gescho-kaminbau.de

Küchenarbeiten:

Fischer Küchen und Hausgeräte
www.mielefischer.de

Sanitär- und Heizungsbau:

Münch GmbH Sanitär Heizung
www.sanitaer-heizung-muench.de

Außenanlagen:

Holger Post Gartenbau

Fotografie:

Armin Schmitz
www.arminschmitz.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)