Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Toolbox

Modern, effizient und langlebig – ein Gewerbebau setzt einen baulichen Akzent

Bei Gewerbebauten sinken oft die architektonischen Ansprüche und Erwartungen – zu Recht, mögen... mehr

Bei Gewerbebauten sinken oft die architektonischen Ansprüche und Erwartungen – zu Recht, mögen manche Unternehmen sagen und geben das Geld lieber an anderer Stelle aus. Glücklicherweise gibt es aber auch immer wieder Beispiele von soliden Zweckbauten, die architektonisch so gestaltet sind, dass sie einen bleibenden Unternehmenseindruck hinterlassen und generell zur Aufwertung in eintönigen Gewerbegebieten beitragen. Der neue Hauptsitz des Software-Unternehmens „ToolBox“ leistet an dieser Stelle einen wichtigen und richtigen Beitrag. Entworfen wurde der Neubau vom Kölner Büro Boris Enning, Architekt BDA und Stadtplaner.

Kompakt, klar, offen, hell und freundlich präsentiert sich der zweigeschossige, rechteckige Baukörper, der ganz auf den Namen und die Werte des Softwareunternehmens zugeschnitten ist. Die äußere Erscheinung der Toolbox wird geprägt von Metallbänder, die die beiden Ebenen in der Horizontalen gliedern, sowie einer raumhohen Glasfassade, die in Teilbereichen von geschlossenen Fassadenpaneelen aus Faserzement in Holzoptik unterbrochen wird.

Das Gebäude umfasst insgesamt 1.200 m² Fläche: Im Erdgeschoss ist neben dem repräsentativen Foyer und der Kantine die Logistikzentrale zum Versand von IT-Hardware entstanden, das Obergeschoss ist ein einziger „Brainpool“-Raum, in dem die Mitarbeiter an Arbeitsplätzen ihrer Wahl programmieren können. Gewöhnlich sind Gewerbebauten nicht für ihre räumliche Qualität bekannt; die Grundrisse der zwei Ebenen sind hier hingegen offen und großzügig – im Obergeschoss mit zusätzlichen Lichthöfen – angelegt mit dem Ziel, flexibles Arbeiten in lichtdurchfluteten Büroflächen zu ermöglichen.

Abgerundet wird die ganzheitliche Planung mit moderner Technik. So wird unter anderem die Beheizung durch Erdsonden und einer Wärmepumpe sichergestellt und für warme Monate ist die Fußbodenheizung mit einer Kühlfunktion ausgestattet. Nach gut einem Jahr der Planung und Bautätigkeit konnte der Gewerbebau pünktlich zum erforderlichen Stichtag übergeben werden.

www.architektenning.de

Architekten: Boris Enning www.architektenning.de Fotos: Axel Hartmann Fotografie... mehr

Architekten:

Boris Enning
www.architektenning.de

Fotos:

Axel Hartmann Fotografie
www.ah-fotografie.de

Sebastian König

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)