Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Offen für Veränderungen

Prägnant reduzierte Kuben lassen sich flexibel erweitern

In einem kleinen innerstädtischen B-Plan-Ge­biet in Düren ist kürzlich ein prägnant reduziertes... mehr

In einem kleinen innerstädtischen B-Plan-Ge­biet in Düren ist kürzlich ein prägnant reduziertes Einfamilien-Wohnhaus im Bauhaus-Stil fertig gestellt worden. Das Haus, welches in zentraler Stadtlage auf einem Grundstück von insgesamt 385 m² erbaut wurde und an eine historische Fabrikanten-Villa angrenzt, verfügt derzeit über rund 140 m² Wohnfläche. Dabei wurde das zeitgemäße kubische Einfamilienhaus mit Flachdach so geplant und entwickelt, dass sowohl baurechtlich als auch planerisch-gestalterisch jederzeit eine Erweiterung um einen zusätzlichen Kubus in Teilbereichen des Flachdaches möglich ist und darüber hinaus eine großzügige, direkt angrenzende Dachterrasse realisiert werden könnte. Auf diese Weise wurde dem Wunsch des jungen Paares entsprochen, das Wohnhaus zu jedem Zeitpunkt und bei weiterem Raumbedarf entsprechend erweitern zu können.

Das Büro Franke Architektur | Innenarchitektur konzipierte dieses Einfamilienhaus in seiner heutigen eindeutigen Gestalt, welche vor allem durch zwei markant ineinander verschobene, zweigeschossige Kuben charakterisiert ist. So wird die Architektur dem Bedürfnis nach angenehmer Lichtdurchflutung der Innenräume durch vertikale Glaszäsuren, die im Bereich der Gebäudeecken dem Tagesverlauf angepasst sind, gerecht. Eine feine Zurückhaltung in der Farb- und Materialwahl unterstreicht dieses Konzept. Großzügig fließen die Räume insbesondere im Erdgeschoss ineinander, während raumhohe weiße Türelemente dort Raumtrennungen vollziehen, wo es die Nutzung erfordert, beziehungsweise es die Eigentümer wünschten. Im Erdgeschoss verfügt das Einfamilienwohnhaus über ein großzügiges Entree mit Garderobe und Gäste-WC-Bereich sowie angrenzendem Treppenaufgang.

Hauswirtschafts- und Kellerersatzraum gliedern sich an offen gestalteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich an. Ein frei im Raum positionierter Kaminofen lädt in den Herbst- und Wintermonaten zum Relaxen auf einer Liege ein. Das Treppenhaus erfährt nicht nur natürliche Belichtung über Fensterelemente in den Außenwänden, sondern ebenso über eine große rechteckige, in das Flachdach integrierte Lichtkuppel. Im Obergeschoss befinden sich die Kinderzimmer, ein Homeoffice sowie die Schlaf- und Badbereiche.

Mit dem Ziel, eine harmonische Verbindung von Außen- und Innenraum zu schaffen, finden sich die Materialien aus dem Innenraum auch außen im Eingangs- und Terrassenbereich wieder. Dank der auf diese Weise erreichten Harmonie zwischen Außen und Innen bei gleichzeitiger Reduktion auf das Wesentliche wird eine besondere Wohnqualität geschaffen. Dabei setzen einzelne Möbel, Einbauten und Objekte charaktervolle Akzente, welche die puristischen Züge der Architektur und Innenarchitektur wechselwirkend in eine spannende Beziehung zueinander setzen.

www.frankearchitektur.de

Architekten Franke Architektur www.frankearchitektur.de Fotos Georg Pünder... mehr

Architekten

Franke Architektur
www.frankearchitektur.de

Fotos

Georg Pünder
www.alles-von-oben.de

Gewerkeliste

Dacharbeiten

Jacobs Bedachungen
www.jacobs-bedachungen.de

Estrich

Estriche Lehmkuhl
www.estrichdekor-lehmkuhl.de

Heizung & Sanitär

Gerd Dohmen
www.shk-dohmen.de

Rolladen- und Fensterbau

Thomas Reynders
www.reynders-online.de

Fliesenarbeiten

Nickepütz, Düren-Gürzenich

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)