Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Mit der richtigen Balance

Eine Arztpraxis, zwei Fachgebiete

Im Kölner Süden gibt es eine Gemeinschafts-praxis für Kinderheilkunde und Traditionell... mehr
Im Kölner Süden gibt es eine Gemeinschafts-praxis für Kinderheilkunde und Traditionell Chinesische Medizin (TCM). Kinder und Trubel auf der einen Seite, Erwachsene und Ruhe auf der anderen Seite. Wie passt das zusammen? Um es gleich vorweg zu sagen: es passt. Die beiden Ärzte haben mit ihren unterschiedlichen Fachrichtungen in ein und derselben Praxis schon seit einigen Jahren so viel gute Erfahrung gemacht, dass sie sich entschieden, an einem anderen Standort genauso weiterzumachen. Für die Planung und Ausführung der neuen Räumlichkeiten beauftragten sie das Kölner Büro 100% interior der Innenarchitektin Sylvia Leydecker.

„Bevor wir anfingen zu entwerfen, haben wir uns die Arbeitsabläufe und bisherigen Erfahrungen der Zusammenarbeit genau erklären lassen“, berichtet Leydecker. Aus den vielen Anfangsgesprächen ist peu à peu ein logischer und klar strukturierter Grundriss entstanden. Ein Eingang für alle, aber kein Gedrängel: Der Empfangsbereich bietet genügend Platz und wird beiden Zielgruppen gleichermaßen gerecht. Einladend für Kinder und Jugendliche, gleichzeitig nicht zu kindlich für die Erwachsenen – die Pferde, die sich auf Kinderhöhe am Empfang und im Flur immer wieder finden, wurden als Symbol der Stärke gewählt, die gewissermaßen für beide Altersklassen stehen kann. Ferner wurde die Empfangsrückwand mit in Acryl eingelassenem Schilfrohr verkleidet, das den ganzheitlichen Naturbezug der Praxis widerspiegelt. Vom Empfang aus leiten gerundete Ecken die kleinen und großen Patienten durch die Praxis. Der TCM-Bereich mit eigenem, kleinem Wartebereich und der Kinderbereich sind elegant voneinander getrennt. Transparente Verglasungen in Teilbereichen lassen dabei die Räume offener und weniger strikt abgetrennt erscheinen.

Harmonisch, angenehm, stressfrei, so lautete die Vision für das Material- und Farbkonzept. Während ein kräftiges Grün in Kombination mit Weiß, Himmelblau und Spiegelflächen dem Kinderbereich eine moderne und frische Atmosphäre verleiht, sind es sanfte Sand- und Cremetöne, die im TCM-Bereich für eine ruhige und entspannte Atmosphäre sorgen. Für die Praxisräume wählte die Innenarchitektin einen fugenlosen, robusten Epoxidharzboden in extra eingefärbtem Grünton. Diese feine, auf die Ärzte und Patienten zugeschnittene Balance im Sinne von Gemeinschaft bei gleichzeitiger Differenzierung ist ein gelungenes Beispiel für eine Praxis mit zwei unterschiedlichen Fachgebieten.

www.100interior.de
Innenarchitekten: 100% interior www.100interior.de Fotos: Karin Hessmann mehr

Innenarchitekten:

100% interior
www.100interior.de

Fotos:

Karin Hessmann
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)