Mediterrane Modernität
Technisch auf höchstem Stand
Bereits seit zehn Jahren entwickelt und realisiert das Büro Skandella Architektur Innenarchitektur im Auftrag von Privatbauherren, Projektentwicklern und Bauträgern individuelle Konzepte von hoher gestalterischer Qualität im Wohnbau-bereich. Dabei werden Architektur und Innenarchitektur immer gleichberechtigt als Teile des Gesamtkonzepts verstanden.
Zu einem dieser Aufträge gehörte die Konzeption einer Villa, die – im Kölner Stadtteil Müngersdorf gelegen – puristisches Wohnen mit höchstem technischen Standard und mediterranem Lebensgefühl vereint. Da sich die Bauherren zunächst nicht sicher waren, ob sie ihr Domizil lieber in einem modernen oder eher in einem südländischen Stil bauen lassen sollten, entwickelte der Architekt ein Konzept, das beiden Richtungen gerecht wird. Fernab jeglicher Toskana-Romantik wählte er eine klare, moderne Formensprache, die – alles andere als kalt wirkend – schon beim Betreten ein Urlaubsgefühl entstehen lässt.
Technisch auf dem höchsten Stand besitzt das Refugium ein Bussystem, über das sich sämtliche Funktionen des Hauses wie Beleuchtung, Heizung, Klimatisierung, Sonnenschutz, Alarmanlage sowie Multiroom Entertainment per Knopfdruck bequem steuern lassen. Je nach Wunsch kann dies über Touchpanels in den Möbeln oder via iPad erfolgen. Die gesamte Technik wurde in eigens für dieses Objekt entworfene Möbel integriert, wodurch sie optisch im Hintergrund bleibt.
Da das Grundstück im Norden an eine stark befahrene Straße angrenzt, befinden sich alle Aufenthaltsräume im südlichen Teil des Hauses, von wo aus sie einen direkten Zugang zum Garten und Pool möglich machen. Das Dach nimmt eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf und Wärmepumpen beheizen Haus und Pool. Wände aus Natursteinmauerwerk verbinden Außen- und Innenraum, wobei große Glasfassaden einen uneingeschränkten Blick auf Garten und Pool bieten und eine überdachte Terrasse mit integrierten Wärmestrahlern zudem die Openair-Saison verlängert. Auch hier lässt sich Urlaubsfeeling zwischendurch genießen – nicht zuletzt dank eines konsequent mediterran gestalteten Gartens.
Im Norden sind die Erschließung und die Nebenräume angeordnet. Die einzige tragende Innenwand des Hauses trennt diese Erschließungsspange von den Aufenthaltsräumen und nimmt von beiden Seiten Einbauschränke auf. Entertainment, Garderobe oder Wäscheabwurf - eine Vielzahl von Features wurden hier funktionell integriert. Das flexible Beleuchtungskonzept und der gekonnte Einsatz zeitloser Materialien unterstreichen das moderne, minimalistische Wohnkonzept.
www.skandella.com