Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Mauerwerk, Stahl und Seekiefer

Ein neues, kreatives Umfeld innerhalb von drei Monaten realisiert

Im beliebten Agnesviertel im Norden der Innenstadt lässt die Kreativszene gerne ihre Ideen und... mehr
Im beliebten Agnesviertel im Norden der Innenstadt lässt die Kreativszene gerne ihre Ideen und Projekte sprudeln – mittendrin befindet sich ein Gebäudekomplex aus den 1930er-Jahren, in dem das Kölner Büro Agnes Morguet Innenarchitektur & Design zwei Etagen für eine Werbeagentur umgebaut hat. Nach außen hin verrät das Haus wenig und lässt Kunden und Besucher vor dem ersten Besuch nur erahnen, was sich hinter den alten Mauern verbirgt.

Die zwei Büroebenen mit rund 400 m2 Gesamtfläche verteilen sich auf zwei Gebäude, die im Innern von ihrem rauen Charme der Industriearchitektur nichts verloren haben – Sichtmauerwerk, Stahlstützen und hohe Decken bestechen noch heute und wurden in das Gesamtumbaukonzept der Innenarchitektin und Schreinerin Agnes Morguet sorgsam integriert: „Der Grundsatz lautete, die Räume so zu gestalten, dass sich Funktion und ein starkes Erscheinungsbild verbinden“. Das gemeinsame Kochen und Essen ist in der Werbeagentur ein festes Ritual – die Küche inklusive Sitzmöglichkeiten für die gesamte Agentur ist daher das Herzstück der Fläche im Erdgeschoss. Die Durchreiche lässt sich je nach Bedarf schließen, um den Empfang und die Arbeitsplätze im vorderen Bereich vor Gerüchen und Geräuschen zu schützen. Schützen ist auch ein Thema im benachbarten Anbau. Der Besprechungsraum wurde als Raum im Raum konzipiert; an der Seite sind Sitznischen, in die sich die Mitarbeiter auch einmal zurückziehen können. Im 1. Obergeschoss befindet sich der Großteil der Arbeitsplätze: Die Programmierer sitzen an Zweier-Arbeitsplätzen, die Designer teilen sich eine große Arbeitsinsel, die Leitung der Kreation und die Texter sitzen in separaten Büros. Jeder Mitarbeiter bewegt sich in einem eigenen, klaren und anregenden Arbeitsumfeld, das der Kombination der Möbel zu verdanken ist. Vor den Schreibtischen stehen Regale, die mit ihren geschlossenen Rückseiten zum einen Ruhe in den Raum bringen und gleichzeitig direkt vom Schreibtisch aus erreichbar sind.

Die unkonventionelle und frische Arbeitsweise der Agentur spiegelt sich in der Farb- und Materialauswahl wider. Für die Trennwände wurden einfache Bauplatten aus Seekiefer gewählt, die sich aufgrund ihrer problemlosen Verarbeitung ideal für den Innensaubau eignen. Typische Eigenschaften sind die grobe Holzstruktur und der hellgelbe bis hellbraune Farbton. Im Kontrast dazu wurden weiße Schreibtischoberflächen und ein grauer Epoxidharzboden ausgeführt. Für das raffinierte, in drei Monaten umgesetzte, ganzheitliche Umbaukonzept erhielt das Projekt den Iconic Award 2015 in der Kategorie Interior.

www.agnes-morguet.com
Innenarchitektin: Agnes Morguet www.agnes-morguet.com Fotos: Thorsten Schmidtkord Agnes... mehr

Innenarchitektin:

Agnes Morguet
www.agnes-morguet.com

Fotos:

Thorsten Schmidtkord
Agnes Morguet
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)