Ideal für kleine und große Bewohner
Familiendomizil im Neubaugebiet Widdersdorf
In einer verkehrsberuhigten Neubausiedlung in Köln-Widdersdorf ist im Februar vergangenen Jahres dieser schlichte, schnörkellose Neubau für eine 6-köpfige Familie entstanden. Mit einer Wohnfläche von 250 m² auf einer Grundstücksgröße von insgesamt 650 m² befindet sich das Familienhaus inmitten einer kinderfreundlichen Umgebung, die ganz auf Familien und deren Bedürfnisse ausgerichtet ist. So befinden sich in dem Neubaugebiet neben großzügigen Grünflächen auch zahlreiche Einkaufs-, Freizeit-, Sport- und vor allem Bildungsmöglichkeiten.
Das kompakte Einfamilienhaus verzichtet auf alle Arten von Kleinteiligkeit und designorientierte Effekthascherei, ohne dabei jedoch in puristischen Minimalismus abzugleiten. Der Entwurf bezieht seine Spannung vor allem aus einem Zusammenspiel von Flächen und Formen sowie dem gezielten Einsatz von zum Teil einfachen Materialien und deren unterschiedlicher Textur.
Das Thema „Wohnen mit Kindern“ hat das beauftragte Architekturbüro Kröger Daniels Architekten unter anderem mit großzügigen Familienbereichen und der Schaffung von jeder Menge Stauraum interpretiert, der auch für die Kinder leicht erreichbar ist. Hinter diesen Türen oder Schubladenfronten können schnell Spielzeug, Malsachen und Kinderbücher verschwinden, so dass die Wohnlichkeit nicht zu kurz kommt.
Das Wohnen mit Kindern fängt schon im Eingangsbereich an: Um neben der Garderobe alltägliche Dinge der 6-köpfigen Familie unterzubringen, gibt es direkt gegenüber dem Eingang einen großen Raum, der jede Menge Stauraum bietet. Auf diese Weise bleibt der Eingangsbereich repräsentativ und unverstellt.
In der edlen Hauptküche, die sich im Zentrum des Erdgeschosses befindet, wurde eine Sitzbank, die ebenfalls über Stauraum-Möglichkeiten verfügt, in die Nische des kleinen Erkers eingepasst. Die Kinder können von hier in der Nähe des gemütlichen Kamins beim Kochen und den Vorbereitungen zusehen oder sich währenddessen mit Puzzlespielen oder Malbüchern beschäftigen. Ein direkt anschließender Raum mit der eher schlicht gehaltenen Nebenküche bietet zusätzliche Abstellflächen. In Verlängerung des Küchenblocks lädt der große Familienesstisch mit Blick auf die Terrasse zum gemeinsamen Essen und Spielen ein. Auf der anderen Seite des Kamins befindet sich der großzügige Wohnbereich, in dem jeder seinen Platz findet und die ganze Familie gemeinsam ausruhen kann.
Der Gartenbereich zwischen Terrasse und dem Hauswirtschafts- und Hausanschlussraum wurde zum Spielhof für die Kinder erklärt. Dabei liegt der große Vorteil darin, dass diese Räume als „Schleuse“ zwischen Außen und dem Wohnbereich funktionieren: Die Kinder können direkt vom Toben im Garten ihre eventuell schmutzigen Spielklamotten in der Waschküche lassen und gegebenenfalls den kleinen Waschbereich im Gäste-WC nutzen. Im gesamten Neubau kommen weder die Kleinen noch die Großen zu kurz. Denn von Anfang an wurde hier viel Wert auf „gleiches Recht für alle“ gelegt. Das bedeutet, tagsüber können die Kinder maximale Spiel- und Tobefreiheit genießen, abends ist der schnell aufgeräumte Wohnbereich für die Eltern zum Entspannen da.
Im Obergeschoss findet im Gegensatz zum Erdgeschoss eine Trennung zwischen Eltern- und Kinderbereich statt, so dass sowohl die Kleinen als auch die Erwachsenen ihre eigenen wichtigen Rückzugsbereiche bekommen. Die Kinderzimmer sind entlang eines langen Spielflurs, nach Süden hin ausgerichtet, aufgereiht. Hier ist Platz für weitere Staufläche entlang der Außenwand, der bei Bedarf ergänzt werden kann. In allen Kinderzimmern sind eigene Telefon- und Computeranschlüsse vorgerichtet. Beim Kinderbad und Elternbad treffen die beiden Bereiche im Grundriss aufeinander. Von außen betrachtet hält das schmale Fensterband im Süden die beiden Trakte zusammen.
In dem gesamten Haus dominieren natürliche Materialien. Auf den Böden wurden geölte Eiche-Landhausdielen in Kaschmir-Weiß verlegt, die gut mit den in Weiß gehaltenen Wänden und Einbaumöbeln harmonieren. Diese strahlen eine elegante Ruhe im Hintergrund aus, vor dem der aufregende Alltag bunt und laut ablaufen kann. Der gesamte Boden ist sehr pflegeleicht, warm und mit allen praktischen sowie schönen Eigenschaften für den Kindertrubel ausgestattet.
www.kroeger-daniels-architekten.de
Architekten
Kröger Daniels Architekten
www.kroeger-daniels-architekten.de
Fotos
Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de
Haustechniker
Metternich
www.metternich-haustechnik.de
Dachdecker
Burtscheid Bedachungen
www.burtscheid-bedachung.de
Fenster
Schreiner/ Küche /Möbel
Häger
www.schreinerei-haeger.de
Maler
Göttler
Aussenanlagen
Crämer&Wollweber
www.craemer-und-wollweber.de
Parkett
Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de
Fliesenleger
Foroutan