Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Humorvoll interpretiert
Helena Lebá entwirft Produkte für den täglichen Gebrauch
Produktdesignerin Helena Lebá löst mit ihren Entwürfen gewohnte Gegenstände, Formen und... mehr
Produktdesignerin Helena Lebá löst mit ihren Entwürfen gewohnte Gegenstände, Formen und Materialien aus ihren ursprünglichen Zusammenhängen heraus, um so Alltägliches auf eine neue und humorvolle Art zu interpretieren. „Ob Schmuck- oder Gebrauchsgegenstand, die Objekte sollen überraschen, zum Spielen verführen, zum Anfassen einladen – kurz: sie sollen Spaß machen“, sagt Lebá, die u. a. an der Fachhochschule für Gestaltung in Düsseldorf Produktdesign studiert hat. 2001 gründete sie ihr Designlabel „helenalebá“. In ihrem Atelier im Belgischen Viertel entwirft sie Produkte für den täglichen Gebrauch.
Etwa tick drei: eine Quarz-Uhr, die gleichzeitig auch als Memo Board genutzt werden kann. Die Oberfläche ist mit Tafellack beschichtet und kann mit Kreide beschrieben werden. Kurze Nachrichten oder Notizen fallen so schnell und direkt ins Auge. Seifenschale Sponge bringt Farbe in die Küche oder ins Badezimmer. „Weich gebettet und doch gut durchlüftet wird die Seife rundum schnell wieder trocken“, so Lebá. „Der Schwamm nimmt dabei das überschüssige Seifenwasser auf.“ Besonders geeignet für schmale Flure ist die Garderobenbox Twenty. Mit den überschaubaren Maßen von je 27 x 22 x 12 cm bietet sie mit einer kleinen Garderobenstange die Möglichkeit, drei bis vier Mäntel oder Jacken aufzuhängen. „Obendrauf findet sich Platz für den Schlüssel, das Handy oder eine Mütze – alles griffbereit abgelegt.“ Für bunte Farbkleckse sorgen die Softvasen aus Silikon. Auf den ersten Blick scheinen sie aus Glas oder Porzellan gefertigt zu sein. Doch sobald man sie anfasst, fühlen sie sich weich und flexibel an.
www.le-ba.de
Etwa tick drei: eine Quarz-Uhr, die gleichzeitig auch als Memo Board genutzt werden kann. Die Oberfläche ist mit Tafellack beschichtet und kann mit Kreide beschrieben werden. Kurze Nachrichten oder Notizen fallen so schnell und direkt ins Auge. Seifenschale Sponge bringt Farbe in die Küche oder ins Badezimmer. „Weich gebettet und doch gut durchlüftet wird die Seife rundum schnell wieder trocken“, so Lebá. „Der Schwamm nimmt dabei das überschüssige Seifenwasser auf.“ Besonders geeignet für schmale Flure ist die Garderobenbox Twenty. Mit den überschaubaren Maßen von je 27 x 22 x 12 cm bietet sie mit einer kleinen Garderobenstange die Möglichkeit, drei bis vier Mäntel oder Jacken aufzuhängen. „Obendrauf findet sich Platz für den Schlüssel, das Handy oder eine Mütze – alles griffbereit abgelegt.“ Für bunte Farbkleckse sorgen die Softvasen aus Silikon. Auf den ersten Blick scheinen sie aus Glas oder Porzellan gefertigt zu sein. Doch sobald man sie anfasst, fühlen sie sich weich und flexibel an.
www.le-ba.de
Desigerin: Helena Lebá www.le-ba.de mehr