Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Gespür für Trends

Andy Dittrich setzt auf klare Linien und Formen

Schon mit 14 Jahren baute Andy Dittrich seine ersten eigenen Möbel – eine Leidenschaft, die er... mehr
Schon mit 14 Jahren baute Andy Dittrich seine ersten eigenen Möbel – eine Leidenschaft, die er zum Beruf machte. Er studierte Industriedesign – u. a. bei Prof. Maser und Prof. Käo in Wuppertal. Als Mitbegründer der Dittrich Design Kollektion gab er bereits in den 1980er-Jahren der Designbewegung der „neuen Einfachheit“ seine persönliche Note. Seit 2006 bietet er in seinem Kölner Büro bereichsübergreifend Produktdesign, -darstellung und -konzeption an. „Meine Tätigkeit basiert auf drei wesentlichen Grundgedanken: Idealismus, Liebe zum Detail und Innovationsfreude. Daraus ziehe ich meine Motivation, Produkte designorientiert, markt- und markengerecht zu gestalten.“

Aus dieser Motivation entstand etwa der Schreibtisch Insider mit gradliniger, retrofuturistischer Silhouette. Die weiße, minimalistisch gestaltete Platte verfügt über zwei seitlich angebrachte Schubfächer mit Stauraum für diverse Büroutensilien. Die Platte liegt auf einem X-förmigen Gestell aus verchromten Stahl – sie scheint beinahe zu schweben. Der Schreibtisch passt in Wohnräume und in Büros, er einnert auf den ersten Blick nicht an einen Arbeitsplatz.

Für die Sitness Stuhlserie setzte Andy Dittrich auf moderne Formensprache und kubisches Design. Passend zu den Bürostühlen, die mit zwei verschiedenen Ausführungen der Armlehnen erhältlich sind, hat der Produktdesigner einen Barstuhl entwickelt, der über eine Weltneuheit verfügt: Der Sitness Stool hat eine dreidimensional bewegliche Sitzfläche, die für mehr Sitzkomfort an Küchentheken oder Bars sorgt.

www.andy-dittrich.de
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)