Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Ein Ort für gute Ideen

Kreatives Arbeiten in reduzierten Räumen im Rheinauhafen

Kreativität müssen die Mitarbeiter selber mitbringen, wenn sie bei dem weltweit aufgestellten... mehr

Kreativität müssen die Mitarbeiter selber mitbringen, wenn sie bei dem weltweit aufgestellten Unternehmen Electronic Arts, einer der Marktführer in der digitalen Unterhaltungsindustrie, arbeiten möchten. Einmal die Hürden der Bewerbung gemeistert, werden sie das Glück haben, ein Arbeitsumfeld vorzufinden, das sich selbst zurücknimmt, um ausschließlich die Mitarbeiter in ihren kreativen Prozessen zu unterstützen und zu inspirieren. Nach dieser Devise wurden die Räume von EA im Kölner Rheinauhafen gestaltet.

Der Standort im Medienhafen ist Hauptsitz der Geschäftsführung von EA Deutschland und Österreich. Neben der Geschäftsführung sind in dem Gebäude der Bereich Marketing und die IT Abteilung angesiedelt. Das Büro Bahl Architekten aus Hagen plante und baute den schwarzen „Granitbügel“, der mit seiner Glasfassade zum Rhein zugleich kommunikativer und anregender Mittelpunkt der Kreativen ist. Das Unternehmen vitra wurde für die passende Objektmöblierung von Beginn an in die Planung mit eingebunden. Es stand schnell fest, die langen Räume offen und hell zu gestalten, damit das Tageslicht von beiden Seiten des Gebäudes ungehindert in alle Bereiche vordringen kann. Ferner sollte zum einen informelle Kommunikation und zum anderen konzentriertes Arbeiten an hochwertigen Einrichtungsobjekten möglich sein. Umgesetzt wurden die Wünsche mit Team-Workbenches, die mit festen und mobilen Stauraummöbeln ausgestattet sind. Abwechslung zum herkömmlichen Sitzen bieten die Work-Sofas, die als Ergänzung zum Arbeitsplatz, aber auch für Besprechungen genutzt werden können. Der Meetingpoint lädt zu spontanen Gesprächen und Treffen ein, aber auch zu kleinen Pausen, alleine oder mit Kollegen.

Die Material- und Farbauswahl wurde bewusst zurückhaltend und reduziert gehalten. Der anthra­zitfarbene Teppichboden, die weißen Wände und Decken sowie die helle Möblierung sollten im Gesamteindruck ruhig wirken. Raumakzente in der weißen Einrichtung bilden in Maßen die Farben von EA sowie Exponate der Spiele- und Promotionfiguren.

Es ist ein Ort entstanden, der den Mitarbeitern viel Raum, eine angenehme Atmosphäre und eine moderne Büroausstattung zum kreativen Denken bietet – ein Beispiel dafür, dass sich eine Unterhaltungsbranche, die sich jeden Tag mit schnellen, bunten, digitalen Inhalten auseinandersetzt, nicht zusätzlich in kreativen Bürowelten ausdrücken muss.

www.bahl.de
www.vitra.com

Architekten: Bahl Architekten www.bahl.de Inneneinrichtung: Vitra www.vitra.com... mehr

Architekten:

Bahl Architekten
www.bahl.de

Inneneinrichtung:

Vitra
www.vitra.com

Fotos:

Eduardo Perez ©Vitra
www.eduardoperez.de krischerfotografie
www.krischerfotografie.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)