Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Augenschmaus

Luxuriöse Küche fügt sich harmonisch in das Interior-Design der Villa ein

Raumhohe Küchenschränke in silberbrauner, sägerauher Eiche, eine Insel aus der eggersmann unique... mehr
Raumhohe Küchenschränke in silberbrauner, sägerauher Eiche, eine Insel aus der eggersmann unique Kollektion, komplett gefertigt aus warmgewalztem Edelstahl, Oberfläche „Silver Touch“ und hochwertige Technik von führenden Herstellern wie Gaggenau und EMB – schon auf den ersten Blick beeindruckt die Villa mit einer luxuriös ausgestatteten Küche, die kaum einen Wunsch offen lässt. Entworfen und zum Teil mit Eigenanfertigungen realisiert, wurde sie von Küchenland Harald Gemein, den der Interior Designer Patrick Treutlein dem Bauherrn für die Kreation seiner persönlichen Traumküche empfohlen hatte.

Auf die Empfehlung folgte der Erstentwurf, der den Villenbesitzer überzeugte. „Was dem Bauherrn am Herzen lag, haben wir in unseren Entwurf eingebunden und ihn so begeistert“, erklärt Inhaber Harald Gemein. So wurde ein Ort der Kommunikation und des Genusses geschaffen, der durch eine Hochsitzbank am Ende der Insel sowie einem Wein- und Schinkenschrank im Entwurf realisiert wurde. Zudem konnte für das Schmuckstück – eine restaurierte Gaggia Kaffeemaschine aus den 1950er-Jahren – ein exponierter Platz gefunden werden. Was ebenfalls überzeugte, war die Idee, die Türen zum Flur und Hauswirtschaftsraum unsichtbar zu machen, was den ganzheitlichen Ansatz unterstreicht und zu einer zusammenhängenden Wandabwicklung führt. Insgesamt fügen sich das Design, das Material und die Aussage der Küche harmonisch in den innenarchitektonischen Gesamtentwurf des Hauses ein.

„Aufgrund meiner Erfahrungen und intuitiven Fähigkeit zu erkennen, was in der entsprechenden Lebenssituation für meine Kunden passend ist, traf ich die Kernpunkte mit meinem Entwurf“, erklärt Gemein und ergänzt: „Wir konnten eine Küchenarchitektur verwirklichen, die unsere Ansprüche an Funktion, Ästhetik und Perfektion wiederspiegelt. Die Leitidee meines Entwurfs lässt sich am besten mit einigen Schlagworten beschreiben. So sollte eine Küche entstehen, die maskulin wirkt, repräsentativ ist, sich durch eine ausgewogene Materialkomposition und Individualität auszeichnet“. Dabei spielte auch die Beleuchtung eine große Rolle, deren Planung und Umsetzung die Küche und ihre zum Teil eher dunklen Materialien mit einer genau gegensätzlichen frischen und hellen Wirkung in Szene setzt. Die LED-Sockelbeleuchtung inszeniert die Insel aus warmgewalztem Edelstahl auf dem schwarzen Eichenparkett wirkungsvoll und unterstreicht die Besonderheit dieser Küche.

www.kuechenland-gemein.de
Fotos: Tim Sluiters mehr

Fotos:

Tim Sluiters