Architektur
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst 2020 online

ab Samstag, 27. Juni 2020 bis 25. Juni 2021

Vorschau: 01-Baugrunderkundungen-Elbtower_-Ingenieure-GuD-und-BBI_-David-Chipperfield-Architekten_-BBI-Geo-und-Umwelttechnik-Ingenieur-Gesellschaft-mbH

Projekt: Baugrunderkundungen und Pfahlprobebelastungen für den Elbtower Hamburg; Ingenieure: GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH und BBI Geo- und Umwelttechnik Ingenieur-Gesellschaft mbH; Architekten: David Chipperfield Gesellschaft von Architekten mbH, © BBI Geo- und Umwelttechnik Ingenieur-Gesellschaft mbH

Vorschau: 02-Hochbunker-Frieda-Ottensen_Bji-rn-Liese-Architektur-und-MO-Architekten-Ingenieure_-Roland-Borgmann-Fotografie

Projekt: Hochbunker Frieda Ottensen; Architekten: Björn Liese Architektur (LP 1–5) und MO Architekten Ingenieure (LP 6–8), © Roland Borgmann Fotografie, Münster

Vorschau: 03-Goldbeker_kbnk-ARCHITEKTEN-GMBH_-kbnk-ARCHITEKTEN-GMBH

Projekt: Goldbeker, Wohnungsbau in Winterhude; Architekten: kbnk ARCHITEKTEN GMBH, © kbnk ARCHITEKTEN GMBH

Vorschau: 04-Waterworks-Falkenstein_BIWERMAU-Architekten-_-BIWERMAU-Architekten-BDA-Postproduktion-Stella-Mau

Projekt: Waterworks Falkenstein; Architekten: BIWERMAU Architekten BDA, © BIWERMAU Architekten BDA, Postproduktion: Stella Mau

Vorschau: 05-Erich-KN-stner-Schule_-SEHW-Architekten_-Andreas-Fromm

Projekt: Ersatzneubau Hauptgebäude der Erich-Kästner-Schule; Architekten: SEHW Architekten PartG mbB, © Andreas Fromm

Vorschau: 06-Mensa-am-Heidberg_BKS-Architekten_-BKSA-Hamburg-GmbH_Skizze-Stefan-Niggemeyer

Projekt: Mensa am Heidberg; Architekten: BKS Architekten GmbH, © BKS Architekten GmbH, Skizze: Stefan Niggemeyer

Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg wird dieses Jahr online ausgetragen, dafür aber nicht wie üblich an zwei Tagen des letzten Juni-Wochenendes, sondern für die Dauer eines ganzen Jahres.

Pandemiebedingt waren Führungen in Gebäuden nicht planbar und wären letztlich Ende Juni auch nicht durchführbar gewesen. Aus diesem Grund wurden Architektur- und Ingenieurbüros gebeten, alle an Architektur, Stadtplanung und Ingenieurbaukunst interessierten BürgerInnen in diesem außergewöhnlichen Jahr einmal anders mitzunehmen und ihnen einen besonderen Blick auf ihre Projekte zu geben. Neben Fotostrecken und Zeichnungen haben die Büros vor allem kurze, etwa dreiminütige Filme produziert. Die Beiträge sind kurzweilig, unterhaltsam, betrachten die eigene Arbeit auch mal mit einem Augenzwinkern und wecken Lust auf mehr. Auf einer eigens für die diesjährige Präsentation gestalteten Website mit Spielfeldcharakter gibt es viel zu entdecken: Mal geht es über hundert Meter in die Tiefe (Baugrunderkundungen für den Elbtower Hamburg), mal drei Kilometer mit dem Rad durch die Stadt (Veloroute am Eilbekkanal), mal berichten MitarbeiterInnen über ihre ganz persönliche Leidenschaften für das Projekt, welches sie im Team mit ihrem Büro umgesetzt haben (KPTN – HC34 Gebäudeensemble mit Kino in der HafenCity). Es gibt vieles zu entdecken!

Im kommenden Jahr, am 26. und 27. Juni 2021, können die jetzt online präsentierten und zudem viele weitere Projekte wie gewohnt vor Ort besucht werden – geführt und erläutert von ArchitektInnen, StadtplanerInnen und IngenieurInnen. Alle jungen Architekturbegeisterten dürfen sich schon heute auf die Premiere des eigentlich für dieses Jahr vorgesehenen Formats „Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst für junge Leute“ mit vielen spannenden Workshops und Aktionen in den Planungsbüros freuen.

Bis dahin lässt sich das Programm zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst unter www.tda-hamburg.de erleben.

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)