Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Urban und mittendrin

Eine maßgeschneiderte Wohnung als neuer Lebensmittelpunkt

Eine maßgeschneiderte Wohnung im Herzen der HafenCity in der Mitte des hochaufragenden... mehr
Eine maßgeschneiderte Wohnung im Herzen der HafenCity in der Mitte des hochaufragenden Cinnamon-Towers entwerfen und ausstatten – so lautete die anspruchsvolle Aufgabe für Felsensteinproject Architekten. Der Cinnamon-Tower im Überseequartier wurde vom Münsteraner Architekturbüro Bolles + Wilson errichtet. Der Rohbau und die Fassade waren fertig gestellt, als die Planungen für diese Wohnung begannen. Das Bauherrenehepaar hatte sich entschlossen, seine Villa mit Garten in einem beschaulichen Teil von Eppendorf zu verkaufen, um stattdessen einen neuen Lebensmittelpunkt für sich zu schaffen, der nun inmitten Hamburgs jüngstem Stadtteil sehr viel urbaner werden sollte.

Schnell herrschte Einigkeit darüber, dass die großartigen Ausblicke aus der Wohnung – östlich in den belebten Magdeburger Hafen, südlich bis zur Elbe und westlich zwischen den Gebäudeschluchten sogar bis zum Dach der Elbphilharmonie – das herausstechende Merkmal der Wohnung sind und ihre Gestaltung prägen sollten. Diese besondere Qualität erlebt man sogleich nach Durchschreiten der Wohnungstür, hier vom Herzen der Wohnung, dem großen Holzplankenesstisch, gehen weite Ausblicke in drei Himmelsrichtungen und präsentieren auf jeder Seite ein anderes Stück der Vielfalt dieses Ortes. Selbst das Hamburger Schmuddelwetter ist von hieraus überaus sehenswert. Der intensive Bezug zu Wasser und Himmel im Wechsel der Jahreszeiten endet auch in den Bädern nicht: Ein schmales Innenfenster ermöglicht selbst beim Duschen den Blick auf die Elbe.

Damit die präzise ausgewählten Möbel und Bilder ihre volle Wirkung entfalten können, nehmen sich die eingebauten Materialien in der Wohnung ganz zurück. Das dunkle, kerngeräucherte Eichenparkett mit weißen Hamburger Fußleisten zieht sich durch alle Räumlichkeiten. Nur in den Duschen und im Gäste-WC wurde ein großformatiger, heller Naturstein aus Italien verbaut.

In die wenigen Wände in schlichtem Weiß sind ebenfalls weiße Einbauschränke in den Schlafzimmern und Einbauregale in den Wohnräumen integriert, nur durch eine dunkle Schattenfuge abgesetzt. Auch die Treppe wird zum Möbelstück, dient als Bilderwand und kaschiert den Abstellraum. Passend zu den Wänden ist die Kühldecke weiß verputzt, sie sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Wohlfühltemperatur.

In dem loftartigen, fließenden Wohn- und Essbereich, ein Livingroom im besten Sinne, werden durch die inszenierte Beleuchtung und einige Deckenabhängungen „Räume“ erzeugt, die mit unterschiedlichen Qualitäten zum Verweilen und Platz nehmen einladen – auch gerne direkt auf der durchgängig niedrigen Fensterbrüstung rundum mit Blick auf das lebendige Treiben.

www.felsensteinproject.de
Architekten: Felsensteinproject Architekten www.felsensteinproject.de Naturstein: Bruns... mehr

Architekten:

Felsensteinproject Architekten
www.felsensteinproject.de

Naturstein:

Bruns & Möllendorff
www.bruns-moellendorff.de

Küche:

Poggenpohl Hamburg
www.poggenpohl.com

Parkett:

Tischlerei G
www.tischlerei-g.de

Elektro:

Plambeck Elektrotechnik
www.plambeck-elektrotechnik.de

Leuchten:

Kreon
www.kreon.com/de

Möbel:

Clic
www.clic.de

Fotos:

Archimage Meike Hansen
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)