Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Schlicht und funktional
Jan Cray verbindet Holz und Metall auf schönste Weise
Mit 16 Jahren begann Jan Cray bei einem Möbelrestaurator zu jobben, kam also schon früh in... mehr
Mit 16 Jahren begann Jan Cray bei einem Möbelrestaurator zu jobben, kam also schon früh in Kontakt mit Möbeln und Design. Dennoch begann er erst eine Lehre als Mechatroniker und arbeitete einige Jahre als Techniker. Aber die Möbel ließen ihn nicht los, beide Berufsfelder sollten sich für ihn als ideale Kombination erweisen: Aus dem erlernten Wissen über belebtes Holz, die Verarbeitung von Metall und dem Wunsch, durchdachte Einrichtungsgegenstände herzustellen, erwuchs eine Geschäftsidee, die den Grundstein für die eigene Unternehmung legte.
Seit Februar 2013 zählt in der „Jan Cray Manufaktur“ in Ottensen der Kontrast von Holz und Metall. Es werden Tische, Bänke, Hocker und Regale in Kleinserien und einer Vielzahl von Größen, Farben und Oberflächen hergestellt, die frei vom Kunden wählbar sind. Auch Materialien wie Möbel-Linoleum mit schöner Haptik kommen zum Einsatz. Neben den Standardoberflächen werden alte Fachwerkbalken und Dielenböden mit ganz eigenem Charme aufbereitet und zu individuellen Einzelstücken weiterverarbeitet. Die Gestelle (hier die 6Grad Serie zu sehen) werden aus Stahlblech gefertigt und so geformt und gefalzt, dass keine scharfen oder unangenehmen Kanten stören. Verbunden werden die einzelnen Komponenten mit detailschönen Schlossschrauben. Eine sehr belastbare Kombination und zudem komplett zerlegbar. Es wird ausschließlich Massivholz verarbeitet. Für die Unterkonstruktionen und Farbveredelung arbeitet Jan Cray mit einem Netzwerk aus kleinen Hamburger Unternehmen zusammen. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt: Made in Hamburg.
www.jancray.com
Seit Februar 2013 zählt in der „Jan Cray Manufaktur“ in Ottensen der Kontrast von Holz und Metall. Es werden Tische, Bänke, Hocker und Regale in Kleinserien und einer Vielzahl von Größen, Farben und Oberflächen hergestellt, die frei vom Kunden wählbar sind. Auch Materialien wie Möbel-Linoleum mit schöner Haptik kommen zum Einsatz. Neben den Standardoberflächen werden alte Fachwerkbalken und Dielenböden mit ganz eigenem Charme aufbereitet und zu individuellen Einzelstücken weiterverarbeitet. Die Gestelle (hier die 6Grad Serie zu sehen) werden aus Stahlblech gefertigt und so geformt und gefalzt, dass keine scharfen oder unangenehmen Kanten stören. Verbunden werden die einzelnen Komponenten mit detailschönen Schlossschrauben. Eine sehr belastbare Kombination und zudem komplett zerlegbar. Es wird ausschließlich Massivholz verarbeitet. Für die Unterkonstruktionen und Farbveredelung arbeitet Jan Cray mit einem Netzwerk aus kleinen Hamburger Unternehmen zusammen. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt: Made in Hamburg.
www.jancray.com
Fotos: Redeleit und Junker www.redeleitundjunker.de Benno Teubner www.bennoteubner.com mehr