Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Kristalline Klarheit

Schwellenfreies großzügiges Wohnen in neu interpretierten Alstervillen

Das Villenquartier am Harvestehuder Weg vom Architekturbüro Czerner Göttsch verknüpft... mehr

Das Villenquartier am Harvestehuder Weg vom Architekturbüro Czerner Göttsch verknüpft stadträumlich das hochgelegene Terrain am Alsterkamp mit dem Alstervorland. Der städtebauliche Entwurf schafft Raumbeziehungen, die dem eher introvertierten Quartier eine städtische Komponente verleihen und eine zukunftsweisende Umsetzung eines urbanen Lebensgefühls an der Alster darstellen.

Durch die komplexe Anordnung und Höhenstaffelung der insgesamt fünf Gebäude sowie die anspruchsvolle Geländemodellierung wird die Schwellenfreiheit des Quartiers sichergestellt. Dabei wird ein Höhenunterschied von 9,30 m überwunden. Alle 57 Wohnungen des Ensembles sind ebenfalls schwellenfrei erschlossen und konzipiert, das heisst, altersgerecht geplant und garantieren damit zusätzlich zur Ästhetik langfristige Nutzungsqualität.

Die wohlproportionierte, stimmungsvolle Architektur interpretiert den Bautyp der klassischen weißen Alstervilla in innovativer Weise als eigenständige, authentische Form. Weißer Putz, großzügige Fensterflächen, durch Staffelung erzeugte Terrassen und die harmonisch-elegante Linienführung unterstützen die von einem selbstbewussten Understatement geprägte Eleganz der Architektur, die sich in kristalliner Klarheit in das Alstervorland einfügt.

Ausgestattet mit optimierter Technik wird ein anspruchsvoller Wohnstandard mit höchster Nutzungsqualität erreicht. Zwei komfortable Wellnessbereiche mit Sauna und Fitness runden das Konzept für die Bewohner ab. Ein Concierge steht ihnen bei Bedarf rund um die Uhr zur Verfügung.

Das Wohnungsangebot ist vielfältig und flexibel. Alle Wohnungen sind geprägt von repräsentativer Großzügigkeit und intensivem Naturerlebnis mit vielfältigen Blickbeziehungen je nach Ausrichtung zur Wasserlandschaft der Außenalster oder ins Grün des vorgelagerten Alsterparks. Die Leichtigkeit und Transparenz der Architektur wird entscheidend von großzügigen, ausnahmslos bodentiefen Fensterflächen geprägt. Balkone, Loggien und Terrassen bewirken im Zusammenwirken mit den großzügigen Verglasungen eine Verschmelzung der Wohnräume mit den parkartig angelegten Freiflächen des Quartiers. Als halböffentlicher Platz ist der von drei Gebäuden umschlossene, hochwertig gestaltete und bepflanzte Innenhof Treffpunkt, Spielplatz und Forum der Wohnanlage.

www.czernergoettsch.de

Architekten: Architekturbüro Czerner Göttsch www.czernergoettsch.de Fotos: Klaus Frahm mehr

Architekten:

Architekturbüro Czerner Göttsch
www.czernergoettsch.de

Fotos:

Klaus Frahm

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)