Villa mit Aussicht
Moderner Neubau in ruhiger Hanglage
Die moderne Einfamilienvilla befindet sich am Hang des Odenwaldes und gibt sich zur Straße hin zurückhaltend und geschlossen. Dabei lassen die integrierte Garage und der zurückliegende mit Milchglas versehene Eingang kaum einen Blick ins Innere des Gebäudes zu. Auf diese Weise präsentiert sich die Villa zur Straße hin als dezenter zweigeschossiger Bau, während sie sich zum Garten hin auf drei Ebenen entfaltet und dank großflächiger Verglasungen von allen Räumen aus den Blick zur Rhein-Main-Ebene ermöglicht. Dabei lassen Schiebefenster ganz nach Wunsch eine Verschmelzung von Innen und Außen zu. Und wem das noch zu wenig „Außen“ ist, kann eine der drei Dachterrassen wählen, die durch die Kubatur des Hauses entstanden sind und unterschiedliche Aufenthalts- und Kommunikationsflächen bieten.
Um die Auskragungen und Vorsprünge zum großzügigen Garten und Schwimmbad hin zu betonen, kam dunkler Basaltstein zum Einsatz, der sich vom ansonsten in weiß gehaltenen Baukörper abhebt und die Gesamterscheinung auf spannende Weise kontrastiert und aufwertet. Neben Dachterrassen lassen die architektonischen Boxen auch einen geschützten Außenbereich entstehen, der Schatten und eine Überdachung bietet.
Eine Besonderheit der Villa ist die Über-Eck-Verglasung im Wohnzimmer. „Damit wollten wir nicht nur einen Bezug zur schönen Aussicht herstellen, sondern auch eine Sichtverbindung zum Patio und den anderen Dachterrassen ermöglichen“, so der Architekt Daniel Krafft. Der großzügige Eingangsbereich im Erdgeschoss mündet in einen offenen Raum, in dem Wohnküche, Essbereich und Wohnzimmer untergebracht sind. Hier lässt sich bei einem Feuer im Kamin die beeindruckende Aussicht über die Rhein-Main-Ebene genießen.
Während sich im Dachgeschoss mit den Schlafzimmern, dem Bad und der Ankleide die Rückzugsorte der Bauherrschaft befinden, hat sich die jüngere Generation im Untergeschoss mit direktem Zugang zum Swimmingpool und Garten eingerichtet. Auf diese Weise entsteht eine strikte Trennung zwischen den beiden Rückzugsgebieten, was den Wünschen der Bauherren entspricht.
www.danielkrafft.de