Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Studieren mit Kino-Feeling

Von der ungenutzten Werkstatthalle zum multifunktionalen Herzstück

Der Campus „Unter den Eichen“ der Hochschule Rhein-Main befindet sich am nördlichen Stadtrand... mehr

Der Campus „Unter den Eichen“ der Hochschule Rhein-Main befindet sich am nördlichen Stadtrand Wiesbadens. Er besteht aus vier Gebäuden, von denen der Altbau im Jahr 1991 ursprünglich für eine Filmfirma errichtet und im Jahr 2000 durch einen unterirdischen Gang an den Neubau angeschlossen wurde. In diesem Altbau befindet sich eine große Halle, die ursprünglich als Werkstatt konzipiert und nur noch in Teilen genutzt wurde. 

Im Laufe der Zeit wurden im Gebäude die für medienorientierte Studiengänge erforderlichen Studios und Werkstätten eingerichtet – Räume für den Unterricht in großen Gruppen fehlten aber bisher noch. Der Bauherr wünschte sich daher, dass die weitgehend ungenutzte zweigeschossige Werkstatthalle in der Mitte des Gebäudes zu großen Unterrichtsräumen umgebaut werden sollte, gleichzeitig sollten die Räume aber auch weiterhin als großer Veranstaltungsraum genutzt werden können.   

Erreicht haben Thomas Grüninger Architekten aus Darmstadt dieses Ziel, indem sie mit mobilen Elementen die Option auf multifunktionale Nutzung geschaffen haben. „Nach dem Umbau gliedert sich die neue Multifunktionshalle daher in einen rückwärtigen Erschließungsflur und zwei schaltbare Hörsäle“, erläutert Thomas Grüninger das Resultat. Wenn die Halle in einen Veranstaltungsraum umgewandelt werden soll, können die Tribünen eingefahren und die mobile Trennwand zwischen den Hörsälen geöffnet werden. Die Hörsäle wurden mit Medientechnik, Leinwänden und Traversen auf die speziellen Bedürfnisse der dort unterrichteten Studiengänge abgestimmt. 

Entsprechend des medialen Schwerpunktes war für die Gestaltung ein heller Unterrichtsraum mit der Atmosphäre eines Kinosaals gewünscht. Die daher größtenteils schwarzen Einbauten und Oberflächen bilden die neuen Räume, beherbergen die Lüftungstechnik und stehen im Kontrast zur hellgrauen Kontur der vorherigen Halle. 

www.grueningerarchitekten.de

Architekten: Thomas Grüninger Architekten www.grueningerarchitekten.de Fotos: Lars... mehr

Architekten:

Thomas Grüninger Architekten
www.grueningerarchitekten.de

Fotos:

Lars Gruber
www.larsgruber.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)