Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Rhein-Main – Die Region leben

Eine Ausstellung entwirft Zukunftsoptionen für das Miteinander im regionalen Verbund

Rhein-Main – Die Region leben
Ölhafenbrücke, Geh- und Radwegbrücke, Raunheim, schneider + schumacher
Rhein-Main – Die Region leben
ASRM 2015-Plattform, Autobahnunterführung, Offenbach am Main, feld72/ASRM 2015
Rhein-Main – Die Region leben
Wohnungsbau Almen Bolig+, Rødovre, Kopenhagen (DK), Vandkunsten, Kopenhagen
Rhein-Main – Die Region leben
Hunziker-Areal, Mehr als Wohnen, Zürich – Städtebauliches Konzept, Duplex Architekten AG in Kooperation mit Futurafrosch GmbH, Architektur Haus A (links): Duplex Architekten AG, Zürich
Rhein-Main – Die Region leben
Wohnanlage Eppan, Südtirol (I), feld72 architektur und urbane strategien, Wien
Mobilität und Wohnen sind die zentralen Herausforderungen der Metropolregion Frankfurt... mehr

Mobilität und Wohnen sind die zentralen Herausforderungen der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Auf dem Wohnungsmarkt steigen die Preise schneller, als Bauland aktiviert werden kann. Die Verkehrsinfrastruktur stößt an ihre Grenzen. Die Ausstellung „Rhein-Main – Die Region leben“ stellt Mobilität und Wohnen in Bezug zueinander. Denn die Region lebt von der Erreichbarkeit ihrer Orte und der Vielfalt des Wohnangebots. Wie Orte miteinander verknüpft werden, prägt das Bild der Landschaft. Die Region ist hochdynamisch – die Veränderungen, die möglich sind, und die Veränderungen, die noch kommen werden, gilt es als gestaltbar zu verstehen. Wir sind deswegen aufgefordert, die Zukunft der Region als ein Thema der Gestaltung zu verstehen – im Sinne von: Neues denken, Neues entwerfen. Die Ausstellung entwirft Zukunftsbilder einer Region, die ihre Herausforderungen annimmt und die Chancen nutzt – wenn neue Technologien eingesetzt, wenn ein integrierter Entwicklungsansatz verfolgt wird, wenn beispielhafte Projekte aus dem In- und Ausland zum Vorbild genommen werden. Internationale Büros entwickeln Szenarien, die das Fenster in die Zukunft öffnen und Lust darauf machen, diese Zukunft zu gestalten. Die Ausstellung regt dazu an, die bekannten Wege und etablierten Routinen hinter sich zu lassen, welche die Umwelt prägen und als ständiges Siedlungswachstum und stetig steigende Flächenversiegelung ihren Niederschlag finden. Neues entwerfen heißt: Erlebnis statt Besitz, ein Mehr an Nutzungsoptionen und Entfaltungsmöglichkeiten und eine den Lebensumständen angemessene Wohnform. Gestaltung ist der Schlüssel für den Wandel – sie vermittelt zwischen Infrastruktur, Technik und den Nutzenden, fördert die Akzeptanz und schließt die Gestaltung von Prozessen notwendig mit ein. Gestaltung schafft Lebensqualität, sie macht Lust auf das Neue und schafft zugleich Vertrautheit. Gestaltung matters!

Rhein-Main – Die Region leben
Bis 14. Oktober 2018

www.dam-online.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)