Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Neue Erlebniswelt in Mainz

Außergewöhnliches Zusammenspiel von Wein, Kunst und Literatur

Mainz steht für seine ausgelassene Fastnachtskultur und seine traditionsreiche Weingeschichte.... mehr

Mainz steht für seine ausgelassene Fastnachtskultur und seine traditionsreiche Weingeschichte. Die Rheinmetropole ist neben Städten wie Bordeaux, Kapstadt und San Francisco eine der sogenannten zehn „Great Wine Capitals“. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerk von zehn bedeutenden Großstädten der Süd- und Nordhalbkugel. Mainz gehört damit zu den wichtigsten Weinstädten der Welt. Der perfekte Standort für eine wineBANK®. Nach zweieinhalbjähriger Bauphase eröffnete im März 2017 der private Members’ Club für Weinbegeisterte seine Pforten in der Mainzer Innenstadt.

Elf begehbare Keller und 296 Fächer bieten Mitgliedern der Winebank auf über 700 m² die Möglichkeit, hier insgesamt knapp 60.000 Flaschen Wein zu lagern.

Das Ensemble des Altmünsterhofs befindet sich im Herzen von Mainz auf dem Kästrich – einem ehemaligen Weinberg. Der geschichtlich verbundene Nachbar ist die Kupferberg-Sektkellerei. Der Altmünsterhof und die Kellerei verfügen über eine gemeinsame Kasematten-Anlage aus den 1850er-Jahren – ein Teil dieses unterirdischen Wallgewölbes beherbergt nun die wineBANK® Mainz. Früher diente es als Brauereikeller und steht heute unter Denkmalschutz. Der Mainzer Architekt Axel Efferth und das Frankfurter Büro Exitecture haben die Gewölbe gefühlvoll ausgebaut und revitalisiert. Mit Hilfe von Kunstinstallationen, hochwertigen Materialien und Lichtelementen wurde eine mehrstöckige Weinerlebniswelt geschaffen.

Das Zusammenspiel von Wein, Kunst und Literatur spielen eine große Rolle. Die begehbaren Keller wurden beispielsweise nach großen deutschen Literaten und Künstlern benannt, die mit dem Rheinhessischen Dramatiker Carl Zuckmayer befreundet waren. Zu nennen sind u. a. Thomas Mann, Alfred Döblin und Erich Maria Remarque. Alle haben eine nachweislich weinselige Beziehung zu Weinliebhaber Zuckmayer – einem Ehrenbürger der Stadt Mainz. Es gibt zudem Bronzeskulpturen von namhaften Künstlern, wie Reinhold Petermann und Jörg Baltes. Parallel zu den permanent ausgestellten Objekten werden regelmäßig wechselnde Installationen präsentiert.

www.winebank.de/mainz

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)