Chanel-Design als Pate
Kleine Räume unterm Dach werden zu großzügigem Schlaf- und Badbereich
Wenn die Kinder flügge werden und das Heim verlassen haben, ändert sich oftmals auch etwas im Haus. So sollte auch das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses den neuen Lebensverhältnissen der Bauherren des Wetzlarer Büros Jung & Klemke Architektur und Innenarchitektur angepasst werden. Größere Räume, Loft-Atmosphäre und ein klassisch-modernes Design, das trotzdem zeitlos ist, wünschten sich die Auftraggeber. Angesichts zahlreicher kleiner Räume und vieler Dachschrägen und Pfosten des Bestandbaus mussten sich die Architekten und Innenarchitekten etwas einfallen lassen.
Zahlreiche Innenwände wurden abgebrochen, eine neue rahmenlose Dachflächenverglasung mit rahmenlosen Fenstern eingesetzt und Schiebetüren eingebracht, damit die Räume offener und großzügiger wirken. „Das Kinderzimmer wich einer Ankleide, Bade- und Schlafzimmer wurden neu strukturiert und zu einer gemeinsamen Wohnlandschaft umgruppiert“, so die Architekten. Mit dem Chanel-Design war bald ein Pate gefunden für die ebenso klassisch-moderne wie zeitlose Gestaltung in Schwarz-Weiß.
Bei den Bodenflächen haben sich die Architekten und Innenarchitekten entschieden bis in die Duschen den Gussboden Senso Flooring zu verlegen. „Das garantiert einen fugenfreien Boden, der auch Wasser aushält und im Schlafbereich für ein warmes, seidiges Gefühl sorgt. Außerdem haben wir den Mineralwerkstoff Corian im Badbereich verwendet, der durch seine porenlose Oberfläche leicht zu reinigen ist und schlicht und elegant wirkt. Von diesem hochwertigen Material können die Bewohner in ihrem umgestalteten Domizil noch lange profitieren.“
Auf Wunsch der Bauherren wurden die Räume bewusst sehr reduziert gestaltet. Unnötiges wurde versteckt, lediglich einzelne Leuchtobjekte oder auch ein Hocker mit goldfarbenem Stoffbezug in der Ankleide dienen als Blickfang. „Trotz der Reduktion auf das Minimum sind die Räume extrem funktional und zu 100 Prozent auf die Wünsche der Bauherren zugeschnitten“, so die Architekten. Die Ankleide beinhaltet Kleiderstangen, Kleiderlift, Schubladen und Wäschekörbe mit Auszug. Im Bad verschwinden Gebrauchsgegenstände hinter raumhohen Auszügen mit variablen Fachböden. Als dekoratives Element dient ein offenes Regal, das zugleich den Schminktisch abtrennt.
www.jung-klemke.de
Innenarchitekten:
Jung & Klemke Architektur und Innenarchitektur
www.jung-klemke.de
Fotos:
Martina Pipprich