Ausgeglichene Kubatur
Smarthome in nachhaltiger und ressourcenschonender Bauweise
Ein Smarthome, nachhaltig geplant, ressourcenschonend und mit natürlichen Produkten gebaut. Dabei architektonisch äußerlich kompakt und innerlich offen, mit ebenübergreifenden Sicht- und Raumbeziehungen. Die Raumstrukturen sollen jedoch später noch veränderbar sein und der Ausblick auf den angrenzenden Wald berücksichtigt werden. Bei diesen Wünschen des Bauherren konnten die architektonischen und ingenieurstechnischen Konzepte und Planungen des Büros Lang+Volkwein Architekten und Ingenieure integral ineinandergreifen. „Es entstand eine ausgeglichen proportionierte Kubatur mit viel Raum für die privaten Räume der Bauherrenfamilie und einen zusätzlichen Gästebereich mit Bad und separatem Eingang“, erläutert Geschäftsführer Florian Christoph Lang.
Herzstück der Hauptwohnung ist das großzügige Wohn- und Esszimmer mit offener Küche und einem zweigeschossigen Luftraum. Großzügige Fenster und die über Eck rahmenlos offene Fassade stellen den direkten Bezug zwischen angrenzendem Wald in Höhe der Bäume und dem Innenraum her. Im oberen Geschoss ermöglicht eine Galerie Lichteinfall und Ausblick. „Sorgfältige Detaillierung und Ausführung bestimmen das Zusammenspiel der Elemente. Schiebetüren in Holz und satiniertem Glas, filigrane unsichtbar aufgelegte Innentreppen, sowie flächenbündig integrierte Wandschränke wurden individuell angefertigt“, so Lang.
Die technische Gebäudeversorgung kommt ohne fossile Energien aus: Eine tiefengeothermische Wärmepumpe versorgt die Flächenheizung des Gebäudes, eine Solaranlage unterstützt die Warmwasserherstellung. Die hochgedämmte Gebäudehülle sorgt dafür, dass kaum geheizt werden muss. „Ein zentrales BUS-System garantiert alle Eigenschaften eines Smarthome: Sonnenschutzeinrichtungen, Wärmesteuerung, Beleuchtung und Überwachung des gesamten Hauses bis hin zum Kühlschrank werden zentral gesteuert und sind über gesicherten Zugang auch mobil für den Bauherrn aus der Ferne erreichbar“, erklärt der Architekt die Gebäudetechnik.
www.lang-volkwein.de
Architekten:
LANG+VOLKWEIN Architekten und Ingenieure
www.lang-volkwein.de
Rohbau:
Bauunternehmung K. Gehbauer
www.bauunternehmung-gehbauer.de
Fenster:
Günter Werner
www.fenster-werner.de
Estrich:
Wolfgang Kolb
Fliesen:
Oberle Fliesen
www.oberle-fliesen.de
Schreiner / Tischler:
Schreinerei Georg Ohl
Dachdeckung:
Zimmerei Uwe Radl
www.zimmerei-radl.de
Elektro:
DM Technik
www.dm-technik.info
Heizung/Sanitär/Lüftung:
Firma Ofenloch
Schlosser:
Stahlwerk Metalldesign
www.stahlwerk-metalldesign.de
Parkett:
Artisan – natürlich bauen
www.artisan-natuerlich-bauen.de
Putz / Maler / Trockenbau:
Steuernagel & Lampert
www.steula.com
Garten- / Landschaftsbau:
Fa. Ulrich Lorenz