Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Steaks pur & Cuisine de Bistro

Mit MASH und Café du Sommelier eröffnet das Andreas Quartier kulinarisch gleich doppelt

Auch wenn es in Düsseldorf immer noch einiges mehr an Fahrrädern geben könnte – die... mehr

Auch wenn es in Düsseldorf immer noch einiges mehr an Fahrrädern geben könnte – die Landeshauptstadt hat mit Kopenhagen in punkto Wirtschaftskraft, Kultur, Wohlfühlindex und Lifestyle vieles gemeinsam. Jetzt gibt es auch Kopenhagener Gastronomie am Rhein: Das Modern American Steak House – kurz: MASH – und die Brasserie und Weinbar Café du Sommelier feiern im neuen Andreas Quartier ihren Einstand. Beide Gastronomien werden von Copenhagen Concepts betrieben – einem Unternehmen des bekannten dänischen Sommeliers Jesper Boelskifte. Vor 20 Jahren eröffnete er sein erstes Restaurant in Kopenhagen. Inzwischen betreibt er zwölf Restaurants in Dänemark, London und Hamburg mit insgesamt 600 Mitarbeitern. Im MASH werden nur bestes Fleisch und beste Weine geboten – ein Premium-Steakhouse mit stilvollem Ambiente und höchsten Ansprüchen an Qualität und Service. Dänische Dry-Aged-Steaks, Rindfleisch aus Australien, Uruguay und Deutschland, Nebraska-Beef sowie feinste japanische Kobe- und Wagyu-Steaks gehören zum Angebot – präsentiert hinter einem „Steak Window“. Spektakulär ist auch das Weinangebot aus der ganzen Welt, ebenfalls in eigenen begehbaren Weinschränken. Das Café du Sommelier lädt dagegen mit lichtdurchfluteten Wintergarten, mediterranen Olivenbäumen und detailverliebtem Bistro-Interieur zu Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Bei französischer Koch- und Backkunst treffen hier Geschäftsleute, Gäste aus dem benachbarten Hyatt House, Künstler und Kunstkenner aufeinander.

www.cafedusommelier.de
www.mashsteak.de

Fotos: Claudia Dons mehr

Fotos:

Claudia Dons