Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Schönes Freiluftvergnügen

Einfamilienhaus erhält eine ansprechende Neugestaltung des Gartens

Plätscherndes Wasser, ein gelungenes Ensemble aus verschiedenen Gräsern und Pflanzen sowie eine... mehr

Plätscherndes Wasser, ein gelungenes Ensemble aus verschiedenen Gräsern und Pflanzen sowie eine Sitzgelegenheit im Schatten – was braucht man mehr im eigenen Garten? Das dachte sich auch das Architekturbüro Wündrich Architekten, die für ein modernes Einfamilienhaus in Meerbusch gemäß den Vorstellungen des Bauherrn die Planung des Gartens übernahm. Dabei sollte nicht nur die Terrasse vergrößert werden und mehr Sitzgelegenheiten bieten. Auch ein modernes Wasserbecken war gewünscht – ebenso wie die Neugestaltung der Rasen- und Beetpflanzen mit blühenden Pflanzen. Ausgeführt wurden die Ideen von dem in Korschenbroich ansässigen Unternehmen Eickhoff - Gärten mit Stil, das innerhalb von nur vier Wochen den Garten in das verwandelte, was der Eigentümer erwartete.

Dabei machte das Wetter es dem Eickhoff-Team nicht gerade leicht. „Während der Bauphase gab es einen spontanen Wintereinbruch“, erinnert sich Geschäftsführer Andre Eickhoff und ergänzt: „Doch da es unser Anspruch ist, den Fertigstellungstermin einzuhalten, haben wir eine Lösung gefunden, mit der wir dem Wetter trotzen konnten.“ Die Rede ist von einer vorübergehenden Zeltüberdachung, die am Wasserbecken installiert wurde. Indem der Innenraum beheizt wurde, konnten die Gartengestalter weiterarbeiten und den Zeitplan einhalten.

Um das Wasserbecken herum und auf der sich direkt daran anschließenden Terrasse wurden großzügige Betonsteinplatten im Format 60 x 30 cm verlegt. Bei dem Becken selbst handelt es sich um ein Folienbecken mit Edelstahlrand und Beleuchtung, das mit moderner Filtertechnik und einem Schaumsprudler ausgestattet ist. So wird das Freiluftvergnügen auf der Terrasse von dem beruhigenden Geräusch des plätschernden Wassers begleitet, was sicher auch den Erholungsfaktor erhöht. Bei der Bepflanzung kamen vor allem verschiedene Gräser, Lavendel und Hortensien zum Einsatz. „Wir pflegen den Garten viermal pro Jahr“, sagt Eickhoff. „Dabei werden unter anderem Pflanzen zurückgeschnitten, bei Bedarf organisch gedüngt und auf Schädlingsbefall überprüft. Außerdem düngen und vertikutieren wir die Rasenflächen und reinigen das Wasserbecken.“ Auf dass die Bauherrn lange Freude an ihrer kleinen Oase hinterm Haus haben.

www.eickhoff-garten.de

Architekten: Wündrich Architekten www.wuendrich.com Ausführung: Eickhoff... mehr

Architekten:

Wündrich Architekten
www.wuendrich.com

Ausführung:

Eickhoff
www.eickhoff-garten.de

Fotos:

Frank Böttner

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)