Mit Kunstsinn logieren
Das Derag Living Hotel De Medici verbindet historisches Ambiente mit urbanem Lifestyle
Stadthaus, Regierungpräsidium, Jesuitenkolleg – das Bauensemble, das sich hinter der langen klassizistischen, von Karl Friedrich Schinkel entworfenen Fassade verbirgt, hat im Laufe der Jahrhunderte jede Menge bewegende Geschichte und schillernde Momente erlebt. Sie sind der Ausgangspunkt des neuen Derag Livinghotels De Medici, das eine beispiellose Zeitreise und eine Hommage an die großen Kunstschätze Europas in den Baulichkeiten inszeniert, die über vier Jahre lang detailliert restauriert und rekonstruiert wurden.
Mit seinem Namen zollt das luxuriöse Hotel Anna Maria Luisa de' Medici Respekt, die als zweite Gattin des Kurfürsten Jan Wellem Kultur, neuen Glanz und Kunstsinn nach Düsseldorf brachte. Das zweite Düsseldorfer Haus der Derag Livinghotels liegt in herausragender Lage im Andreasquartier, unweit von Altstadt, Rheinpromenade und Königsallee. Mit seiner Klosterhof-Idylle in einer modernen, lebendigen Metropole setzt das Haus neue Maßstäbe im Segment der modernen Hotellerie, verbindet sich hier doch stilvoller, urbaner Lifestyle mit einer historischen Architektur und musealer Kunstsinnigkeit. Bereits am Eingangsportal wird der Gast von faszinierenden Rundbogengewölben empfangen; eine goldene Kassettendecke überwölbt das zentrale Foyer. Kunstwerke in freigelegten Nischen und auf Gesimsen begleiten den Gast auf den Fluren des preußischen Gebäudetraktes. Tapisserien faszinieren in den großzügigen, nutzbaren Räumlichkeiten im EG, die für Konferenzen und feierliche Bankette genutzt werden. Ein Höhepunkt für Kunstliebhaber ist die prachtvoll wiederhergestellte Kurfürstensuite, die sich auf der zweiten Etage an repräsentativer Stelle befindet. Der feinsinnige Mix aus den privaten Sammlungen lässt jeden Aufenthalt unvergesslich werden: Lebensqualität, Kunst und Geschichte verbergen sich nicht nur im Namen, sondern werden im Haus gelebt.
Die 170 Hotelzimmer und Apartments bestechen durch ihre individuelle Einrichtung und heben sich durch architektonische Details wie Kreuzgewölbe, Sternparkett oder verschiedene Marmorböden voneinander ab. Schallisolierte Fenster und die neuste Technik bei Klimatisierung und Beleuchtung bieten einen komfortablen Aufenthalt. Die Apartments verfügen über Kitchenette oder Küche sowie in den höheren Kategorien über getrennte Wohn- und Schlafbereiche. Auf der Innenhofterrasse können Gäste bei einem Glas Wein entspannt ausgewählte französische Speisen der Hotelgastronomie genießen. Die Brasserie besticht durch eine alte hölzerne Kassettendecke, die für einen gemütlichen Charme sorgt. Die angeschlossene Bar mit separater Lounge lockt mit erlesenen Spirituosen. Nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt bietet der große Spa- und Fitnessbereich Entspannung – in Dampfbad, Sauna, Frigidarium und Ruheraum. Darüber hinaus stehen den Gästen drei Kosmetik- und Massageräume für Wellnessanwendungen sowie ein großer, moderner Fitnessraum zur Verfügung.
www.deraghotels.de