London calling
Im Williams Bar & Kitchen trifft Cocktail auf Fine Dining
Opulente Ledersofas, die Wände getaucht in English Green und ein schöner langer Bartresen mit Vintage-Stehlampen – so behaglich wohnzimmerlich empfängt einen das Williams in Bilk. London Bar Style ist das Konzept, in den mediterraneren Sommermonaten auch draußen oder bei geöffnetem Fenster. Wobei es am belebten Eck von Bilker Allee und Friedrichstraße nicht nur kreatives Restaurant, sondern auch ein Ort gehobener Barkultur sein möchte. Das hat die angenehme Begleiterscheinung, dass man hier den passenden Cocktail zum Viergang-Menü bestellen kann – oder eine erlesene Vorspeise zum Drink. Dieses „Food-Cocktail-Pairing“ zeichnet das Williams Bar & Kitchen besonders aus. Hinter dem gastronomischen Konzept steht Inhaber und Barchef Tobias Eroglu.In der Altstadt betreibt er bereits seit vielen Jahren die Beuys Bar. Küchenchef Dennis Buonamassa liefert ihm dazu die kulinarische Begleitmusik – saisonal und kreativ. So gab es im September zum Stadtmenü mit dem Motto So(fish)ticated gebratene Jacobsmuscheln auf Blumenkohlpüree und Hummerschaum als Starter sowie Loup de Mer mit zart gekochtem Oktopus auf Apfel-Selleriekraut und Schwarzwurzelpüree als Main Dish. Dazwischen ein starkes Ingwer-Sorbet mit Sake und zum krönenden Abschluss Variationen von der Zitrone – vielfältigst als Eis, Küchlein, Chip und Mousse. Auf der wechselnden Karte findet sich neben Iberico Sour, Tuna Sashimi und peruanischem Ceviche auch Handfestes wie gebackene Kalbsschnitzel oder eine vegetarische Spitzkohlkartoffelrolle. Das berühmte Ritz-Carlton-Motto „We are ladies and gentlemen serving ladies and gentlemen“ gilt auch im Williams.
www.williams-bar.com
(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|20)