Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Japan für alle Jahreszeiten
Neues Design für das japanische Restaurant 4 seasons in Kaiserswerth
Mit dem Ziel, den Gästen die wahre japanische Küche näherzubringen, wurde bereits 1996 das... mehr
Mit dem Ziel, den Gästen die wahre japanische Küche näherzubringen, wurde bereits 1996 das japanische Restaurant 4 seasons im historischen Stadtteil Kaiserswerth eröffnet. Heute befindet sich das 4 seasons immer noch an gleicher Stelle am Kaiserswerther Markt 37, wenn es sich mittlerweile auch in einer neuen Optik präsentiert.
Verantwortlich für den Designwandel ist der beauftragte Düsseldorfer Architekt Ralf Breuer, der die Räumlichkeiten des alteingesessenen japanischen Restaurants nach kurzer, aber intensiver Umbauphase erweitert und generalüberholt hat. Neben verbesserter Technik erwartet das Restaurant seine Gäste seitdem auch mit einem neuen zeitlosen Design in allen Räumlichkeiten. So präsentiert sich das Ambiente in einem Mix aus japanischen und europäischen Stilelementen, die sich harmonisch in die überwiegend denkmalgeschützte Umgebung des alten Kerns von Kaiserswerth einfügen.
Neben der Verwendung von Holz- und Bambuselementen in Möblierung und Bodengestaltung lassen natürliche Materialfarben zusammen mit einem dezenten Lichtkonzept fernöstliche Atmosphäre aufkommen. Abgerundet wird das Ganze durch mundgeblasene Pendelleuchten, die nach japanischem Vorbild entstanden sind, sowie durch hochwertige Fensterflächen, die für gefiltertes Tageslicht sorgen. Neben dem Restaurantbereich lässt das Bistro den Gast an der „tiefergelegten“ Theke Platz nehmen, während eilige Besucher auch gerne Speisen zum Mitnehmen bestellen.
www.ralf-breuer-architekt.de
Verantwortlich für den Designwandel ist der beauftragte Düsseldorfer Architekt Ralf Breuer, der die Räumlichkeiten des alteingesessenen japanischen Restaurants nach kurzer, aber intensiver Umbauphase erweitert und generalüberholt hat. Neben verbesserter Technik erwartet das Restaurant seine Gäste seitdem auch mit einem neuen zeitlosen Design in allen Räumlichkeiten. So präsentiert sich das Ambiente in einem Mix aus japanischen und europäischen Stilelementen, die sich harmonisch in die überwiegend denkmalgeschützte Umgebung des alten Kerns von Kaiserswerth einfügen.
Neben der Verwendung von Holz- und Bambuselementen in Möblierung und Bodengestaltung lassen natürliche Materialfarben zusammen mit einem dezenten Lichtkonzept fernöstliche Atmosphäre aufkommen. Abgerundet wird das Ganze durch mundgeblasene Pendelleuchten, die nach japanischem Vorbild entstanden sind, sowie durch hochwertige Fensterflächen, die für gefiltertes Tageslicht sorgen. Neben dem Restaurantbereich lässt das Bistro den Gast an der „tiefergelegten“ Theke Platz nehmen, während eilige Besucher auch gerne Speisen zum Mitnehmen bestellen.
www.ralf-breuer-architekt.de
Architekten Ralf Breuer Architekten www.ralf-breuer-architekt.de Fotografie Peter Weihs... mehr
Architekten Ralf Breuer Architekten
www.ralf-breuer-architekt.de Fotografie Peter Weihs
www.peterweihs.com
www.ralf-breuer-architekt.de Fotografie Peter Weihs
www.peterweihs.com