Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Im Einklang

Ein ganzes Grundstück voller Wohn- und Lebensqualität

Die einen platzieren ihr neues Anwesen gerne nah zur Straße hin, damit es auch gesehen werden... mehr

Die einen platzieren ihr neues Anwesen gerne nah zur Straße hin, damit es auch gesehen werden kann, die anderen sind froh, an der unberührten Rückseite ihres Grundstücks zurückgezogen und in Ruhe zu residieren. Das wünschten sich auch die Bauherren für ihr neues Wohnhaus. Zugute kam ihnen das Baurecht, das in dieser Lage den Baukörper im hinteren Grundstücksbereich vorschreibt. Für den Architekt Georg von Houwald aus Krefeld eine Freude, zu dem Neubau noch gleich den vorderen Grundstücksbereich samt Zugang und Garten zu planen. Entstanden ist ein modernes, zeitloses Wohnhaus mit rund 400 m² Wohnfläche, das von zwei Grundprinzipien bestimmt wird: Das Spiel zwischen Leichtigkeit und Schwere sowie das dynamische Ineinanderfließen von Innen- und Außenräumen, das durch die begünstigte Lage des Wohnhauses noch intensiviert wird.

Schon beim Betreten des Grundstücks erlebt der Ankommende die wohltuende und gleichzeitig spannungsreiche Einheit zwischen dem klaren, geometrischen Klinkerbau und dem lebendig gestalteten Garten. Während das Erdgeschoss mit seiner raumhohen Verglasung die Verbindung zwischen Innenraum und Garten ermöglicht, schwebt das massive Obergeschoss mit seiner eingeschnittenen Terrasse über den vorderen Bereich des Erdgeschosses und bildet einen ruhigen, nicht einsehbaren Rückzugsbereich. Für das umlaufende Klinkerband wurde ein Ringofenklinker gewählt, der mit seinem lebendigen Erscheinungsbild und natürlichen Formenvielfalt dem Obergeschoss eine Dynamik verleiht. „Im Erdgeschoss unterstützen zusätzlich freistehende Wände und die in den Außenraum laufende Nordwand die Leichtigkeit des Gebäudes und das Fließen der Räume“, fügt Georg von Houwald hinzu.

Die Räume des Hauses sind klar und zweckmäßig. Das Erdgeschoss mit offener Küche, Wohn- und Essbereich orientiert sich zum Garten hin und ermöglicht einen nahtlosen 200 Grad Blick über die Terrasse in den Garten. Ein durchgehender Natursandstein als Bodenbelag unterstützt die Transparenz zwischen Innen- und Außenraum. Hinter der Küche führt eine einläufige Treppe ins Obergeschoss, in dem die privaten Räume untergebracht sind. Schlafzimmer, Arbeitsbereich und Gästezimmer orientieren sich zur großzügigen, geschützten Dachterrasse. Im Untergeschoss befindet sich neben funktionalen Nebenräumen und einer Einliegerwohnung der nicht einsehbare Wellnessbereich mit Terrasse. Eine kleine Oase, in der Erholung garantiert wird.

Die Gestaltung des Wohnhauses ist auf wenige Materialien reduziert und bewusst zurückhaltend und zeitlos gewählt. Farblich unterschiedliche Natursteine und weiße Wandflächen sollen Wärme und Lebendigkeit ausstrahlen und in ihrem Gesamteindruck harmonisch wirken. Große Fensterflächen mit schmalen Rahmen gewährleisten den ungehinderten Blick ins Freie. Der Garten ist ebenso übersichtlich und klar strukturiert. Entschieden gegliedert sind Wasserbecken, Terrasse, Grünflächen, alter Baumbestand sowie Zugangswege, die ideal mit dem geometrischen Baukörper korrespondieren.

Das Einfamilienhaus steht in jeder Hinsicht im Einklang mit seiner Umgebung. Ganz so, wie die Bauherren und der Architekt es sich vorgestellt haben. „Am Anfang gab es lediglich ein Raumprogramm. Ich schlug vor, das Grundstück als Gesamtkonzept zu planen. Die Bauherren sollten in den Genuss einer schönen Aussicht und eines auf sie zugeschnittenen Hauses kommen“, erinnert sich Georg von Houwald. Diese Idee wurde bis ins Detail verwirklicht.

www.houwald.de

Architekten: Houwald Architekten www.houwald.de Sanitär & Heizung / Haustechnik:... mehr

Architekten:

Houwald Architekten
www.houwald.de

Sanitär & Heizung / Haustechnik:

Wilhelm Gobbers GmbH
www.gobbers.com

Schreiner:

Schreinerei Kurt Wans

Bodenbeläge; Treppe:

Parkett Dietrich
www.parkett-dietrich.de

Fliesen:

Fliesen Wyß

Maler:

Malerwerkstatt von der Hocht
www.vonderhocht.de

Küche:

Haus der Küchen-Kultur
www.kuechen-gronemeyer.de

Licht, Elektro:

Schöndeling
www.schoendeling.de

Fenster:

Krebbers
Fenster und Fassadentechnologie
www.krebbers.de

Dach:

Piche Bedachung + Zimmerei
www.bedachungen-piche.de

Gartengestaltung/-planung:

Schwarze & Partner Landschaftsarchitekten
www.schwarzeundpartner.de

Fotos:

Georg von Houwald

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)