Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Grüner Ausblick auf allen Seiten

Grüner Ausblick auf allen Seiten Ansprechende Gestaltung des Vor- und Hausgartens

Für die Erholung zwischendurch reicht manchmal schon ein kleiner Aufenthalt im eigenen Garten... mehr
Für die Erholung zwischendurch reicht manchmal schon ein kleiner Aufenthalt im eigenen Garten aus. Vorausgesetzt, er hat das zu bieten, was Erholung ausmacht: Eine grüne, dichte Kulisse, farbige Akzente und eine harmonische Anordnung unterschiedlicher Grünpflanzen und Bäume. Hier fernab von Straßenlärm, Schreibtisch und Stressfaktoren lässt es sich bei einem kleinen Spaziergang und einer Pause im Liegestuhl aufatmen und neue Energie tanken.

Um solch eine Ruhezone hinterm Haus kreieren zu können, ist noch nicht einmal ein großer Garten nötig. Auf die Gestaltung kommt es schließ­lich an und darauf, selbst bei wenig Fläche einen größtmöglichen Erholungswert zu schaffen. Bei diesem Projekt, das einen mittelgroßen Hausgarten umfasst, ist dies beispielsweise durch das Anlegen inselartiger Beete in einem Wasserbecken gelungen. Große Granit-Steinplatten führen über das Wasserbecken auf die andere Seite des Beetes, so dass der Garten von allen Seiten genossen werden kann. Aus einem modern anmutenden Brunnen fließt Wasser in das Becken, so dass das Naturschauspiel auch eine akustische Note erfährt. Bepflanzt ist das Beet mit Hibiskus, einer Stammrose, die mittig emporragt, Hortensien und Gräsern. Vor dem grünen Hintergrund, der durch Lebens- und Buchsbaumhecken erreicht wird, entsteht auf diese Weise ein dezentes Farbenspiel aus weißen und rosafarbenen Tönen.

Um auch vor dem Haus ein wenig Natur genießen zu können, wurde der ca. 40 m2 große Vorgarten entsprechend bepflanzt. Hier sorgen stufenartige Beete, die in Palisaden gefasst sind, für einen ansprechenden Anblick. Anders als im Hausgarten, der von modernen Bauelementen geprägt ist, herrschen hier dank einer Lavendel-Bepflanzung blaue satte Töne vor. Grün umrahmt werden diese von einer Steineiche, einer Säulenzypresse, Storchschnabel und Gräser. Eine Besonderheit des Vorgartens liegt in seinem stu­fenartigen Aufbau. Dieser wurde bewusst so gewählt, um einen Lichteinfall in das Souterrain zu erhalten und den Blick ins Grüne zu gewährleisten. Damit diese Anlage das Auge stets erfreut ist eine regelmäßige Pflege ausschlaggebend bei der das Team Gartenwerk den Eigentümern mit Rat und Tat zur Seite steht.

www.gartenwerk-duesseldorf.de
Architekten Gartenwerk www.gartenwerk-duesseldorf.de Fotografie Gartenwerk... mehr
NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)