Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Store Locator
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Draußen Wohnen
Die Grenze zwischen Wohnzimmer und Terrasse bleibt fließend
Entspannen im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon: Vorne liegt, wer bei der Wahl der... mehr
Entspannen im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon: Vorne liegt, wer bei der Wahl der Möbel auf Komfort und Design setzt. Dabei verschwinden die Grenzen zwischen drinnen und draußen stetig, die Terrasse wird als Erweiterung des Wohnzimmers gesehen. Gefragt sind Outdoormöbel in modernen Formen und edlen Materialien, gartentauglich und bevorzugt im Retro-Style.
Klar umrissene Formen treffen auf robuste Materialien und laden zum Entspannen ein: Schaukelstuhl Sway (Design: Rikke Frost für Skagerak) besteht aus witterungsbeständigem Teakholz, Rücken- und Sitzfläche sind mit graublauen, reißfesten Gurten bespannt und sorgen für sicheres Sitzen beim Schaukeln.
Kurvenreich zeigt sich die Vintage Liege (Design: Bram Bollen für Tribù). Die Sitzschale aus weiß gespritzem Kunststoff sorgt für eine gute Stabilität, die Kunststoffplatte aus einem Guss ist UV-und frostbeständig.
Kompakt in der Form und individuell zu kombinieren sind Divan, Sessel, Sofa und Hocker der Serie Florida Eden Roc (Rausch). Das Raucord-Geflecht ist farbecht, UV-beständig, umweltfreundlich und recyclebar. Der Korpus ist in vier Farben erhältlich.
Zum Sitzen lädt auch der Clubsessel der Tosca Kollektion (Design: Monica Armani für Tribù) ein. Das Material für das Flechtwerk der Sitzschale ist witterungsbeständig und innovativ: Zum Einsatz kommt Schaumgummi, verkleidet mit einem nahtlosen gestrickten Überzug aus Textileen und Tricord (Polyolefine). Wer mehr Raum zum Relaxen braucht, entscheidet sich für ein Sonnenbett im Freien. Zum Beispiel von Garpa: Nature vereint die Vorzüge von Couch und Strandkorb. Zwei Personen finden hier bequem nebeneinander Platz.
Lounge-Atmosphäre schaffen neben entsprechenden Sitzelementen auch passende Tische wie der Couchtisch zur Oktav Lounge (Garpa). Er besteht aus anthrazitfarbenem, pflegeleichtem Kunstharz. Für eine robustere Optik sorgen hingegen Tisch und Bank der Serie Bird (Design: Piergiorgio Cazzaniga für Tribù) aus nachhaltigem Plantagenteakholz und galvanisiertem Stahl.
Tisch-Sitzkombination Kosmos (Design: Dirk Wynants für Extremis) besteht aus einem leichten Aluminiumrahmen mit Kunstlederkissen und lädt zum Sitzen sowie zum entspannten Liegen ein. Der integrierte Tisch lässt sich auf Sitzhöhe absenken, so dass im Handumdrehen eine durchgängige Liegefläche entsteht.
Klar umrissene Formen treffen auf robuste Materialien und laden zum Entspannen ein: Schaukelstuhl Sway (Design: Rikke Frost für Skagerak) besteht aus witterungsbeständigem Teakholz, Rücken- und Sitzfläche sind mit graublauen, reißfesten Gurten bespannt und sorgen für sicheres Sitzen beim Schaukeln.
Kurvenreich zeigt sich die Vintage Liege (Design: Bram Bollen für Tribù). Die Sitzschale aus weiß gespritzem Kunststoff sorgt für eine gute Stabilität, die Kunststoffplatte aus einem Guss ist UV-und frostbeständig.
Kompakt in der Form und individuell zu kombinieren sind Divan, Sessel, Sofa und Hocker der Serie Florida Eden Roc (Rausch). Das Raucord-Geflecht ist farbecht, UV-beständig, umweltfreundlich und recyclebar. Der Korpus ist in vier Farben erhältlich.
Zum Sitzen lädt auch der Clubsessel der Tosca Kollektion (Design: Monica Armani für Tribù) ein. Das Material für das Flechtwerk der Sitzschale ist witterungsbeständig und innovativ: Zum Einsatz kommt Schaumgummi, verkleidet mit einem nahtlosen gestrickten Überzug aus Textileen und Tricord (Polyolefine). Wer mehr Raum zum Relaxen braucht, entscheidet sich für ein Sonnenbett im Freien. Zum Beispiel von Garpa: Nature vereint die Vorzüge von Couch und Strandkorb. Zwei Personen finden hier bequem nebeneinander Platz.
Lounge-Atmosphäre schaffen neben entsprechenden Sitzelementen auch passende Tische wie der Couchtisch zur Oktav Lounge (Garpa). Er besteht aus anthrazitfarbenem, pflegeleichtem Kunstharz. Für eine robustere Optik sorgen hingegen Tisch und Bank der Serie Bird (Design: Piergiorgio Cazzaniga für Tribù) aus nachhaltigem Plantagenteakholz und galvanisiertem Stahl.
Tisch-Sitzkombination Kosmos (Design: Dirk Wynants für Extremis) besteht aus einem leichten Aluminiumrahmen mit Kunstlederkissen und lädt zum Sitzen sowie zum entspannten Liegen ein. Der integrierte Tisch lässt sich auf Sitzhöhe absenken, so dass im Handumdrehen eine durchgängige Liegefläche entsteht.