Die roaring twenties an der Kö
Das Ruby Coco verbindet schlanken Luxus mit urbanem Lifestyle
Am Nabel der Königsallee liegt es, direkt über der exklusiven Kö-Galerie: Das neue Ruby Coco Hotel ist von den vielen Modegeschäften und der langen Geschichte Düsseldorfs als Modestadt inspiriert. Das zeigt sich auch im Interieur des Hotels, das den gesamten Modeschöpfungsprozess von Idee, Skizze und Materialauswahl bis hin zum Laufsteg aufgreift. Benannt ist das neue Hotel nach der berühmten Modedesignerin Coco Chanel. Als Symbolfigur der Mode und ihrer außerordentlichen emanzipativen Kraft spielt die französische Modeschöpferin auch in der künstlerischen Ausgestaltung eine zentrale Rolle: Pariser Chic und Stil-Elemente der 1920er- und 1930er-Jahre prägen insbesondere die Bar, den Lounge- und Café-Bereich des Hotels.
Das Ruby Coco ist das fünfte Haus der Ruby-Gruppe in Deutschland und Österreich. In allen Häusern folgt das Unternehmen einer Lean Luxury-Philosophie: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung beim Wesentlichen zum bezahlbaren Preis. „Das funktioniert“, sagt Ruby-Gründer und CEO Michael Struck, „weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen.“ Auch die 92 Zimmer des Ruby Coco sind geprägt von der Unternehmensphilosophie: Das Interieur kombiniert stilvoll Eleganz mit Lässigkeit. Echtholz-Dielenboden, Kirschbaum-Wandvertäfelung, ausgefallene Textilien und stimmungsvoll komponiertes Licht kreieren eine entspannte Atmosphäre. Ganz im Sinne des schlanken Luxus fokussiert man sich auf das Wesentliche in einem Stadthotel: Schlafen, Duschen und Multimedia. Betten mit überlangen Taschenfederkern-Matratzen und eigens für die Hotelgruppe angefertigte, übergroße Luxus-Bettwäsche bieten erholsamen Schlaf. Für ein erfrischendes Duscherlebnis sorgt die gläserne Regendusche. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem 42 Zoll HD Fernseher und einem Tablet-PC. Ein Highlight ist das zimmereigene Smartphone mit unbegrenztem mobilen Datenvolumen – zum Mitnehmen in die Stadt und gratis Telefonieren.
Eine besondere Leidenschaft pflegt Ruby schließlich zur Musik: Marshall Verstärker stehen für spontane Jam Sessions in den schallisolierten Zimmern bereit – die E-Gitarren dazu gibt es kostenfrei am Empfang zu leihen. Alternativ können Hotelgäste natürlich auch die eigenen Playlists per Smartphone-Anschluss über die Anlage abspielen. Die Dachterrasse des Hotels bietet auch Düsseldorfern ein ruhiges Refugium mitten in der Stadt. In der rund um die Uhr geöffneten Ruby Coco Bar wird nicht nur ein breites Spektrum von Drinks und Spirituosen angeboten. Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, die lokalen Talenten und internationalen Newcomern verschiedenster Kunst- und Kultursparten eine Bühne bieten.
www.ruby-hotels.com/coco
Fotos:
Gregor Hofbauer
gregorhofbauer.photograph