Architektur
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Interior
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Themen
Garten
Artikel
Themen
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen
Spezial
Artikel
Kategorie
Sie können noch Themenbereiche dazu wählen

Aus Liebe zum Holz

Oliver Conrad setzt auf klare Formensprache

Die Liebe zum Holz als Werkstoff war für den in New York geborenen Designer Oliver Conrad... mehr

Die Liebe zum Holz als Werkstoff war für den in New York geborenen Designer Oliver Conrad prägend: 1990 gründete er das Unternehmen OC Möbel + Objekte, im gleichen Jahr kam seine erste eigene Möbelkollektion aus Massivholz auf den Markt. Die Entwürfe aus der OC-Kollektion sind geprägt durch ihre klare Formensprache. Oliver Conrads Unternehmen ist in einem eigens umgebauten, historischen Gemäuer in Heerdt ansässig. Hier entwickelt das Design-Team gemeinsam mit den Mitarbeitern der unternehmenseigenen Manufaktur die OC-Kollektion beständig weiter. „Wer sich als Designer auf die Seite des Produzenten begeben hat, bekommt ein anderes Verständnis für Materialien, Qualität, Wert und Nachhaltigkeit“, findet Conrad. Das ausgewählte Holz kommt möglichst aus Deutschland und damit ohne weite Transportwege in die Manufaktur des Unternehmens.

Dort entsteht dann beispielsweise das Sideboard QR: Passend zum Korpus der Regale gibt es weiße, steingraue oder anthrazitfarbene Abdeckplatten mit Melaminbeschichtung, die mit denselben Kanten wie das Regal versehen sind. Die Echtholzabdeckplatten sind mit einem biologischen Holzöl dreifach geölt. „Das sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch gut an.“ Oder die Tischplatte TMU: Sie wird einfach auf ein Gestell der Wahl aufgelegt. Die nur 20 mm dünne Tischplatte mit Kabeldurchlass erhält mittels Unterzug, der einem Prinzip aus der Architektur entlehnt ist, eine hohe Stabilität.

www.oliverconrad.de

Fotos: Oliver Conrad Studio www.oliverconrad.de mehr

Fotos:

Oliver Conrad Studio
www.oliverconrad.de

NEUES AUS DEN
CUBE-REGIONEN
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Projekte aus neun Metropolregionen
(Sie bekommen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink)