Vollendete Harmonie
Im ehemaligen Kaisersaal des Hauses Cumberland entsteht eine hochmoderne Zahnarztpraxis
In der vom Architekten Manfred Treiling geplanten Zahnarztpraxis findet der Besucher ein komplett restauriertes neobarockes Ensemble, in das sich elegant eine hochmoderne Innenarchitektur einfügt. Die eindrucksvollen Räumlichkeiten befinden sich am Kurfürstendamm im Haus Cumberland, zu Anfang des letzten Jahrhunderts eines der prachtvollsten Boardinghouses in Europa. Ungefähr die Hälfte der ehemals als Ballsaal genutzten Räume war noch erhalten. Die lange Zeit des Leerstands und der unsensible Umgang während der Nutzung durch die Oberfinanzdirektion hatten ruinöse Spuren an der Bausubstanz hinterlassen. Der Zahnarzt Andreas Bothe erwarb im Rahmen der Projektentwicklung des Hauses Cumberland den verbliebenen Teil des Kaisersaals. Seine Absicht war es, dort eine Praxis mit modernster Technik einzurichten.
Im Zusammenspiel mit dem Denkmalschutz wurden zunächst abgebrochene Stuckaturen nachgeformt, Deckenmalereien restauriert, Farben und Ornamente erneuert. Der Architekt entwickelte ein neues Raumkonzept, bei dem das eindrucksvolle Raumvolumina sowie die dem Barock nachempfundene Dekoration weitgehend erlebbar bleibt. Auf der Eingangsebene entstehen zwei Behandlungsräume, deren Grundriss spiegelbildlich gestaltet ist. Der Einbau eines Zwischengeschosses schafft einen dritten Behandlungsraum direkt unterhalb des historischen Deckengemäldes. Die vorhandene Raumhöhe des Ballsaals hätte es nicht zugelassen, zwei übereinander liegende Räume zu planen. Deshalb überschneiden sich die unteren Behandlungsräume mit dem oberen Raum. Alle neuen raumbildenden Einbauten gehen auf respektvolle Distanz zum verschwenderischen Dekor. Wenn eine Berührung zwischen dem Alten und dem Neuen stattfindet, dann nur durch transparentes Glas. Die Praxis bietet allerneuste Medizintechnik. Diese ist aber nur wenig ablesbar gestaltet. Nichts verweist darauf, dass hier auch Spritzen und Bohrer zum Einsatz kommen. Der Patient verliert so den Respekt vor der bevorstehende Behandlung. Er erlebt eine vollendete Harmonie von alt und neu, die ihn auch seelisch in ein Gleichgewicht versetzt.
www.treiling.com